Manfred Koch verabschiedet
Tourismusservice Rotkäppchenland wählt neuen Vorstand
Foto: Simone Roth-Happel
07.12.2022 / KIRCHHEIM - Manfred Koch war nicht nur dienstältester Bürgermeister im Rotkäppchenland, sondern auch im
Landkreis Hersfeld-Rotenburg. 24 Jahre lang war er Bürgermeister der Gemeinde Kirchheim und 14 Jahre lang Vorstandsmitglied im Tourismusservice Rotkäppchenland.
Nachdem er schon seit 2005 in der Lenkungsgruppe "Tourismus Schwalm-Knüll" mitwirkte, wurde er Gründungsmitglied vom "Rotkäppchenland". Am 13.08.2008 wurde am Hessentag in Homberg (Efze) der Verein gegründet und Koch 1. Beisitzer im Vorstand.
Im Jahr 2014 wurde er als 2. Vorsitzender zum Stellvertreter von Dr. Gerald Näser und nach dessen Tod im Jahr 2016 zum kommissarischen Vorsitzenden. Seit 2017 leitete Manfred Koch den Tourismusservice Rotkäppchenland e.V.. Da er am 30.09.2022 aus dem Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Kirchheim ausgeschieden ist, endet damit auch die Vorstands-arbeit für das Rotkäppchenland. In der Mitgliederversammlung am 22.11.2022 wurde Manfred Koch verabschiedet.
Auch die Amtszeit von Stefan Pinhard als Bürgermeister der Stadt Schwalmstadt endet und der Vorstand bedankt sich bei ihm für die geleistete Arbeit und verabschiedet ihn.
1. Vorsitzender Dr. Nico Ritz, Bürgermeister Homberg (Efze)
2. Vorsitzender Dr. Philipp Rottwilm, Bürgermeister Neuental
3. Vorsitzender Fritz-Otto Wilhelm, Hotel Hassia, Frielendorf
Als Beisitzer wurden berufen:
1. Beisitzerin Elke Lepper, Parkhotel zum Stern, Oberaula
2. Beisitzer Roland Urstadt, Bürgermeister Neuenstein
3. Beisitzer Moritz Zinn, Burg Wallenstein, Knüllwald
4. Beisitzer Gerhard Reidt, Schwalmstadt
5. Beisitzer Tobias Kreuter, Bürgermeister Schwalmstadt
6. Beisitzer Matthias Hucke, Homberg (Efze).
Kommissarische Mitarbeit: Marcel Pritsch, Bürgermeister Borken (Hessen).
Dem Vorstand stehen als Funktionalpartner der Schwalm-Eder-Kreis, der Landkreis Hersfeld-Rotenburg sowie der Zweckverband Knüll zur Seite. Für den Schwalm-Eder-Kreis arbeitet Tatjana Grau-Becker, für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg Jörg Peters und für den Zweckverband Knüll Katrin Anders im Vorstand mit.
Zum Rotkäppchenland gehören die 19 Orte: Borken (Hessen), Breitenbach a.H., Frielendorf, Gilserberg, Homberg(Efze), Jesberg, Kirchheim/Hessen, Knüllwald, Neuenstein, Neuental, Neukirchen, Neustadt(Hessen), Niederaula, Oberaula, Ottrau, Schrecksbach, Schwalmstadt, Schwarzenborn und Willingshausen. Ziel dieser Kooperation ist es, gemeinsam die Region langfristig als Rad- und Wanderregion auf dem touristischen Markt zu positionieren. (pm) +++