KUZ Kreuz verkündet Absage

Nach Tod von Uwe Lischper: Kein "tatort fulda"-Festival im Jahr 2023

Mitorganisator Uwe Lischper verstarb vor einigen Wochen
Archivfoto: O|N/Jonas Wenzel

27.10.2022 / FULDA - Traurige Nachricht für alle Krimi-Fans: Nach dem Tod von Mitorganisator Uwe Lischper vor wenigen Wochen, sieht sich das Team des Kulturzentrums Kreuz in Fulda dazu gezwungen, das beliebte "tatort festival" in Fulda abzusagen. 


"Vor einigen Wochen verstarb leider unser geschätzter Freund Uwe Lischper. Da er federführend mit in der Organisation war, sehen wir uns gezwungen, mit dem "tatort fulda" – Festival im Jahr 2023 auszusetzen", schreibt das KUZ Kreuz-Team.

Laut der Gießener Allgemeinen Zeitung verstarb Lischper im Alter von 70 Jahren nach seltener Erkrankung. Er hatte damals die Krimi-Literatur-Reihe in Fulda gestartet. Nach kurzer Zeit ist das Kulturzentrum Kreuz e.V. mit eingestiegen, und gemeinsam wurde das Festival zu einem riesigen Erfolg mit in 2019 fast 40 Veranstaltungen geführt.

"Im Jahr 2020 fiel mitten in diese Reihe der erste Corona-Lockdown und die Hälfte der Lesungen musste abgesagt werden. Bis heute hatten wir auf die Nachholung der ausgefallenen Termine gehofft, doch nach all dem müssen wir nun bekannt geben, dass das nicht möglich sein wird."

Die restlichen Tickets können an den Orten zurückgeben werden, an denen die jeweiligen Lesungen stattgefunden hätten.

Hoffnung für 2024

Das Team will jetzt versuchen, einige Krimilesungen in 2023 zu organisieren, "aber das Festival, wie ihr es kennt, wird es im selbigen Jahr nicht geben. Dafür wollen wir in Gedenken an unseren Freund Uwe Lischper der 'tatort fulda' Reihe einen neuen Anstrich geben und im Jahr 2024 wieder damit durchstarten." (nb) +++

Einige der Titel, aus denen im Jahr 2020 bei Tatort-Fulda gelesen wurde
Archivfoto: O|N/Jonas Wenzel

X