Ehrung mit Gast Uli Stein
Stadt dankt für herausragende sportliche Leistungen

Foto: Dieter Graulich
21.10.2022 / ULRICHSTEIN - "Die Sportlerehrung ist immer ein besonderes Ereignis im sportlichen Kalender unserer Stadt. Dass heute auch einige Kommunalpolitiker da sind, zeigt, dass die Stadt zu ihren Sportlerinnen und Sportlern steht. Und sie sagt Danke für große sportliche Momente, für einen herausragenden sportlichen Einsatz", so der Ulrichsteiner Edwin Schneider in der Stadthalle.
Die Sportlerehrung fand diesmal in einem besonderen Rahmen statt, denn zuvor hatte Torwartlegende Ulrich Stein bei einem Gespräch mit Andreas Döring die Besucher begeistert. Mit dem SV Bobenhausen II B-Klasse Alsfeld, der A-Jugend der JSG Oberes Ohmtal/Groß-Felda, der Herren- und der Jugendmannschaft des Schützenvereins Feldkrücken wurden vier Teams sowie mit Achim Buchenau (dreimal), Hans Ehler, Henrik Ziegenhain, Udo Pfefferkorn, Maximilian Schleuning, Lara Müller und David Keil sieben Einzelsportlerinnen und -sportler ausgezeichnet.
"Beeindruckendes Ergebnis"
"Sie haben im letzten Jahr in regionalen und überregionalen Wettbewerben den Sieg oder eine gute Platzierung erreicht. Das ist ein beeindruckendes Ergebnis. Es zeigt, dass Ulrichstein sportlich bestens aufgestellt ist und wir uns über große sportliche Talente freuen dürfen", betonte der Bürgermeister. Ihr erfolgreiches Abschneiden ist der Lohn für lange harte Trainingsstunden, für viel Disziplin und große Zielstrebigkeit. Medaillen und Pokale errungen zu haben, das ist Ihr ganz persönlicher Erfolg.Werbung für den Vereinssport
Die Sportlerehrung solle auch eine Werbung für den Vereinssport sein, "denn heute ziehen es nicht wenige Menschen vor, allein oder im kleinen Kreis Sport zu treiben. Sie wollen ungebunden bleiben oder sich nur für ein zeitlich begrenztes Projekt engagieren". Doch den Grundstein für sportliche Erfolge, den legten die Vereine vor Ort. Hier gebe es gezielte Nachwuchsförderung und kontinuierliche Sportförderung, ohne die es keine Spitzenleistungen gebe. Zudem gelte natürlich nach wie vor: Sport ist im Verein am schönsten. Denn hier trifft man Gleichgesinnte, hier hat man zusammen Spaß.Er sei froh, dass es in Ulrichstein die Sportvereine und ein so lebendiges Vereinsleben gebe. Die Stadt werde weiterhin ihr Möglichstes tun, um die Sportvereine zu unterstützen und zu fördern: "Wir sind stolz auf unsere talentierten Sportlerinnen und Sportler und wünschen uns, dass das nächste Sportjahr genauso erfolgreich verläuft wie dieses".
Für die ausgezeichneten Sportler gab es dann neben den Urkunden 10er Karten für das Naturbadebiotop Ulrichstein. Neben den Glückwünschen von Bürgermeister Schneider und Stadtverordnetenvorsteher Karl Weisensee gratulierte auch die Torwartlegende Ulrich Stein. Er versah auch die beiden Fußbälle für Bobenhausen II und die Junioren der JSG Oberes Ohmtal/Groß Felda mit seiner Unterschrift. (gr) +++