Aufstieg zum 100-Jährigen
Daniel Bolz, Sportlicher Leiter der TSG Lütter: Jubiläen liegen uns

Fotos: Verein
18.06.2022 / EICHENZELL -
Dass die Fußballer der TSG Lütter als Meister der Kreisoberliga Süd in die Gruppenliga aufsteigen - passend zum 100-jährigen Vereinsbestehen - ist nicht neu. Schon am 13. Mai hatten sie es geschafft, mit dem 5:2-Heimsieg gegen den ärgsten Rivalen, den TSV Rothemann. Was aber dahintersteckt, welche Tugenden das Team aus der Gemeinde Eichenzell auszeichnen, das hat OSTHESSEN/NEWS erkundet. Mit Hilfe von Daniel Bolz aus der Sportlichen Leitung, des Trainers Marco Lohsse sowie den Spielern Konstantin Höhl und Maximilian Müllers.
Rückschläge wegstecken. Nicht aufgeben. Zurückkommen.
In diesem Moment kommt der Trainer ins Spiel. "Als ich in Lütter zugesagt habe", blickt Marco Lohsse zurück, "hat mich überzeugt, dass der Verein Ziele hat". 2020 gab er der TSG sein Ja-Wort. Dass, seitdem Corona einen Schleier über die Fußballer gelegt hatte, nur der Meister aufsteigt, das habe ihn und seine Mannschaft motiviert, ergänzt Lohsse. "Wir waren so gefestigt", schiebt der 42-Jährige nach, "dass wir auch zuvor aufgestiegen wären". Auch da befanden sich Rothemann und Lütter im Clinch, der TSV lag mit einem Punkt vorn.
Zuletzt immer vorn dabei - Lohsses Verpflichtung krönt die Erfolgsgeschichte
Stichwort Bolz. Der bezeichnet den Aufstieg - zuletzt schaffte seine TSG einen Sprung in die höhere Klasse im Jahr 2013, auch von der Kreisober- in die Gruppenliga - als "absoluten Mannschaftserfolg". Als es nach dem Aufstieg vor neun Jahren wieder bergab ging, habe sich der Verein erst einmal konsolidieren und um den Klassenerhalt kämpfen müssen. "Seit fünf, sechs Jahren versuchen wir, und zu verbessern", erklärt Bolz - und mit Marco Lohsses Verpflichtung sei das endgültig gelungen und vorangetrieben worden. Bolz und der Verein fassten es ins Auge, "zum 100-jährigen Jubiläum in 2022 wieder in die Gruppenliga zu kommen".Als wolle Bolz, der in der Sportlichen Leitung tatkräftig von Christoph Wahl und Christian Dittmer unterstützt wird - allesamt namhafte Ex-Fußballer des Vereins -, den Faden noch einmal zurück, ergänzt er: "Die Gruppenliga war jahrelang unsere Heimat. Und da wollen wir wieder hin. Es ist die Heimat, in der sich alle Lüttner sehen." Und eine geschichtsträchtige Anmerkung hat er abschließend noch parat. "Zum 90-jährigen Bestehen sind wir aufgestiegen. Damals unter unserem Trainer Dirk Odenwald über die Relegation. Und zum 100-Jährigen haben wir es wieder geschafft. Jubiläen liegen uns." (wk)
OSTHESSEN/NEWS stellt die Meister der drei Fußball-Kreisoberligen der Region vor. Was hinter ihrem Erfolg steckt, was auch den Verein ausmacht. Nach dem SV Hofbieber ist jetzt die TSG Lütter an der Reihe. Beiträge über den FSV Hohe Luft folgen in der nächsten Woche. Lesen Sie in der nächsten Folge jedoch Hintergründiges über die TSG Lütter. +++