Umzug in der Weinstraße 17

Wohlfühlambiente zum Sehen und Hören bei Sedelmayr

Sedelmayr hat am Montag den neuen Standort in der Weinstraße 7 eröffnet.
Fotos: Laura Walter

21.12.2021 / BAD HERSFELD - Das Familienunternehmen Sedelmayr ist aus der Bad Hersfelder Innenstadt nicht mehr wegzudenken. Bereits seit fast 50 Jahren bietet das Fachgeschäft für Optik und Akustik den besten Service für ihre Kunden an. Um einen noch besseren Kundenkontakt zu erhalten, haben sich die Geschäftsführer Thomas und Andreas Sedelmayr für einen Umzug in das Gebäude schräg gegenüber entschieden. 



Bei Sedelmayrs hat Anfang der Woche ein ganz besonderer Abschnitt begonnen. Denn mit dem Umzug in die Weinstraße 7 hat sich nicht nur die Hausnummer geändert. Zwar befindet sich das Fachgeschäft seit Montag nur schräg gegenüber von dem alten Standort, doch im Inneren hat sich einiges getan. "Wir wollten einfach eine Veränderung und auch modernere Verkaufsflächen", erklärt Robert Sedelmayr, Akustikmeister von Sedelmayr. Vor dem Umzug wurde das Fachgeschäft komplett saniert und hat sich schließlich zu einem Wohlfühlort entwickelt. Neben Schallschutz, neuen Böden und Beleuchtungskonzepten wurden auch die technischen Geräte auf den aktuellsten Stand gebracht.  

Modernisierung auf zwei Etagen 

"Uns war es auch besonders wichtig, dass alles möglichst barrierefrei umgesetzt wird", erklärt Sedelmayr. Im Erdgeschoss befindet sich somit der Hörraum für die Anpassung von Hörgeräten und ein Refraktionsraum zur Augenprüfung. Durch eine räumliche Trennung ist der Akustikbereich etwas gesondert und bietet somit genügend Privatsphäre für die Kunden. "So können wir uns auch voll und ganz auf unsere Kunden konzentrieren – ohne dass wir durch andere Beratungsgespräche gestört werden", so der Akustikmeister. Denn für das gesamte Team des Fachgeschäfts ist die professionelle Beratung ihrer Kunden an oberster Priorität. 



Die große Treppe inmitten des Fachgeschäfts führt zu einer weiteren Etage, bei der sich hauptsächlich auf die Thematik der Kontaktlinsen spezialisiert wird. Dennoch ermöglichen die großen Räume, dass auch in der zweiten Etage eine Verkaufsfläche Platz findet. "Auch hier oben ist die individuelle Beratung möglich, sodass man sich auch nochmal separat mit dem Kunden zurückziehen kann", berichtet der Geschäftsführer, Thomas Sedelmayr. Nicht zuletzt ist der Ausblick ein absolutes Highlight für die Kunden: Durch die Fensterfront erhält man einen grandiosen Blick auf das Rathaus und die Fußgängerzone.  



"Zwar ist unser neuer Standort kleiner als der vorherige, doch wir wollten es einfach kompakter haben", erklärt Robert Sedelmayr. Die Verkaufs- und Beratungsfläche von 230 Quadratmetern auf zwei Etagen hätte nicht besser und vor allem stylischer umgesetzt werden können. In Sachen Optik und Akustik ist man bei dem Familienunternehmen nicht nur bei der Beratung in den besten Händen, sondern findet in den neuen Räumen genügend Sitzmöglichkeiten, um sich zu entspannen und rundum wohlzufühlen. (law)+++

X