"Hervorragende Sachanalyse"
Zwei Winfriedschülerinnen unter den Top 20 im Finale von "Jugend präsentiert"

Foto: privat
24.09.2021 / FULDA - "Was macht Flechten zu so einzigartigen Lebewesen?", das war die Leitfrage, mit der Luise Köhne-Volland und Julia Kimmel von der Winfriedschule sich nicht nur für das Bundesfinale in Berlin qualifizierten, sondern sogar unter den Top 20 des Wettbewerbs "Jugend präsentiert" landeten. Damit folgten sie einer bereits langen Tradition der Winfriedschule, deren Schülerinnen und Schüler seit fast zehn Jahren immer wieder im Bundesfinale vertreten sind.
Beide überzeugten die fachkundige Jury durch ihre hervorragende Sachanalyse, indem sie das Wesen dieser symbiotischen Lebewesen eindrucksvoll darlegten. In ihrer knapp achtminütigen Präsentation schafften sie es, einen weiten Bogen von der Entstehungsgeschichte über den Aufbau bis hin zum Nutzen der Flechten für uns Menschen zu spannen. Dabei gelang es ihnen immer, ihr Publikum durch übersichtliche Folien und spannende Vergleiche in ihren Bann zu ziehen.
Jugend präsentiert gehört mittlerweile zu den größten naturwissenschaftlichen Wettbewerben. Die Teilnehmerzahl in diesem Jahr lag bei 4500 Schülerinnen und Schüler. Ziel dieses Wettbewerbs ist es, die Präsentationskompetenz junger Menschen zu stärken und das Interesse an anschaulicher Naturwissenschaft zu wecken. (Martin Lindenthal) +++