Das Klinikum Hersfeld-Rotenburg informiert
Die Blutvergiftung ist ein medizinischer Notfall

Foto: privat
17.09.2021 / BAD HERSFELD - Auch im Klinikum Hersfeld-Rotenburg schließen sich die Ärzte und Pflegefachkräfte der Intensivstationen sowie der Notaufnahme dem weltweiten Sepsis-Tag an. Die Sepsis - umgangssprachlich als Blutvergiftung bekannt - ist weltweit für mindestens elf Millionen Todesfälle jährlich verantwortlich.
Rund einer von fünf Todesfällen weltweit steht damit im Zusammenhang mit einer Sepsis, so berichtet die Global Sepsis Alliance, die jährlich den Aktionstag initiiert. "Der Großteil der Sepsisfälle tritt außerhalb des Krankenhauses auf und kann durch eine Infektion wie eine Lungenentzündung, einen Darm- und Harnwegsinfekt oder auch eine Herzklappenentzündung entstehen”, erklärt Dr. Martin Grapengeter, Chefarzt der Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und spezielle Schmerztherapie.
In diesen Fällen ist schnelle Hilfe notwendig: Das Team am Klinikum nutzt dazu den sogenannten qSOFA-Score, der für jene Symptome steht, die am häufigsten mit einer Sepsis in Verbindung stehen. "Unser Team ist auf genau diese Symptome geschult und führt entsprechende Untersuchungen zuerst durch", so Grapengeter.
Weitere Informationen zur Sepsis bietet das Klinikum außerdem auf seiner Website: Hier klicken . (pm) +++