Segnung auf dem Rathausplatz

Sieben neue Fahrzeuge bei der Feuerwehr Petersberg

Große Freude bei den Feuerwehrmännern
Fotos: Henrik Schmitt

06.09.2021 / PETERSBERG - Darüber, dass ein Feuerwehrauto feierlich gesegnet wird, haben wir schon oft berichtet. Das aber gleich sieben neue Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehr eingeweiht werden, das ist schon etwas ganz Besonderes. Das war am Sonntag am Rathausplatz, bei der Feuerwehr Petersberg der Fall. Investition: rund zwei Millionen Euro.



Carsten Froß, Bürgermeister Gemeinde Petersberg sagt: "Auch für die Gemeinde Petersberg ist das eine große Investition. Die Beschaffungsmaßnahmen haben zwar vor ein paar Jahren angefangen, in diesem Jahr wurden aber erst alle Fahrzeuge ausgeliefert." Für die Feuerwehr selbst sei der Wert aber noch viel größer. "Das kann man in Euro gar nicht ausdrücken. Wichtig ist ja, dass wir überhaupt die Leute haben, die diese Fahrzeuge bedienen. Und das ist alles ehrenamtlich in Petersberg. Ohne unsere Kameraden und Kameradinnen, die das freiwillig machen, nützen die besten Fahrzeuge nichts."

Hinter den neuen Fahrzeugen steckt viel Arbeit. "Die Gemeindebrandinspektoren erstellen den Plan, was eine Gemeinde braucht, um leistungsfähig zu sein. Die Gemeindeverwaltung konkretisiert diese Pläne und dann brauchen wir die politischen Gremien, die die Gelder freigeben. Außerdem müssen Fördergelder beantragt werden. Es ist ein langer Prozess und deshalb dauert sowas auch zwei bis drei Jahre", sagt Froß.

Gemeindebrandinspektor Christoph Möller erklärt: "Drei LF-10 und vier Mannschaftstransportfahrzeuge werden heute gesegnet und in den Dienst gestellt. Besonders wichtig, war uns, die drei beteiligten Wehren mit ins Boot zu holen und das man sich im Vorfeld gemeinsam Gedanken macht, wie man die Fahrzeuge konfiguriert und zusammenstellt."

"Es erfüllt mich schon mit stolz, dass wir sieben Fahrzeuge segnet und in den Dienst stellt. Und auch das die Fahrzeuge in einem einheitlichen Design sind, ist etwas ganz Besonderes", sagt Möller. (mp) +++

X