3.300 Euro

Lions Club Main-Kinzig Interkontinental spendet für Flutopfer

District-Governorin Roswitha Hahn (Mitte) nahm von Lions Präsident Georg Sislak, Schatzmeis-ter Gerhard Heim, Gründungspräsident Axel Ebbecke und Projektleiterin Beatrix Wienczowski (v.l.n.r.) den symbolischen Scheck zur Unterstützung von Flutopfern entgegen
Foto: privat

20.08.2021 / ANZEIGE - Die Stiftung der Deutschen Lions hat innerhalb der Lions-Organisation aufgerufen, für die betroffenen Menschen in den von der Flutkatastrophe betroffenen Orten zu spenden. Der Lions-Club Main-Kinzig Interkontinental hat innerhalb weniger Tage insgesamt 3.300 Euro für diesen Zweck eingesammelt, 350 Euro davon als Sachspenden.



"Die Hochwasserkatastrophe hat uns gezeigt, dass sich von heute auf morgen alles verändern kann. Materielle Sicherheiten sind in Minuten zerstört. Geliebte Menschen verlieren ihr Leben. Wir beteiligen uns daher gerne am Hilfsfond der Lions-Stiftung, um einen Beitrag für Menschen in Notlagen zu leisten", kommentierte Club-Präsident Georg Sislak die Sammelaktion. Die Spende wurde dieser Tage vom Förderverein des Lions Clubs Main-Kinzig Interkontinental an Distrikt-Governorin Roswitha Hahn zur direkten Weiterleitung an die Stiftung übergeben. Bisher sind über zwei Millionen Euro Spendengelder auf dem Konto des Hilfsfonds eingegangen. Durch die schnelle Hilfe der Lions sind bereits eine Million Euro für Hilfsorganisationen, die Betroffene unterstützen, sowie als Soforthilfe für Familien bewilligt worden. +++

X