Individuelle Orientierung und Qualifizierung
Campus von Kompass Leben: Traumjob dank Inklusion in der Arbeitswelt
Fotos: Jürgen Jöckel
04.02.2021 / ALSFELD -
Erwerbstätigkeit ist mehr als nur Broterwerb und Beschäftigtsein: Sie ist ein Wert an sich, da sie es den Menschen ermöglicht, eine als sinnvoll und interessant empfundene Arbeit zu verrichten, Kontakte mit anderen Menschen herzustellen und zu pflegen oder auch einfach den Tag sinnvoll zu strukturieren.
Darüber hinaus ist auch das individuelle Selbstwertgefühl mit dem ausgeübten Beruf verbunden, hinzu kommt neben der sozialen Komponente das gesellschaftliche Ansehen des Einzelnen. All diese Dinge gelten auch für Menschen, die aufgrund kognitiver, physischer oder psychischer Probleme für den sogenannten ersten Arbeitsmarkt ungeeignet scheinen. Sie genau dort zu integrieren, diesen Arbeitsmarkt also inklusiver zu machen, ist eine Aufgabe des Bereichs "Unterstützte Beschäftigung" des sozialen Dienstleisters Kompass Leben.
Festanstellung im Traumberuf
Im Rahmen einer Maßnahme an der Holzfachschule in Bad Wildungen wurde er an Holzbearbeitungsmaschinen qualifiziert und kann nun in der Produktion in Merkers eingesetzt werden. Über einen festen Anstellungsvertrag konnte er sich zu Anfang des Jahres freuen. Doch nicht nur für Leipold, auch für seinen Arbeitgeber Ralf Schaum ist dieses besondere Arbeitsverhältnis, das nach wie vor vom Teilhabecoach unterstützt wird, eine große Freude: "Wir arbeiten mit großer Leidenschaft an hochwertigen, handgemachten Unikaten. Dazu sind kreative Ideen und ein wertschätzender Umgang miteinander von großer Bedeutung. Vielfalt im Miteinander bereichert unser Arbeitsleben, führt zu neuen Ideen und macht es einfach wertvoller."Für Jürgen Jöckel und seine Kolleginnen und Kollegen vom Campus zeigt dies einmal mehr, dass Inklusion und Teilhabe möglich sind: "Mit unseren Maßnahmen zur individuellen Orientierung und Qualifizierung möchten wir Menschen helfen, auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen und ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis zu begründen. Wenn dies gelingt, ist es nicht nur für die Beschäftigten ein Erfolg, sondern auch für uns. Und es kann anderen Menschen Mut machen, auch unter Schwierigkeiten ihren Weg zu suchen und zu finden."
https://www.timberandsteel.de/
(pm) ++