Raschdorf und Hohmann geehrt

Zwei besondere Auszeichnungen für Ehrenamtliche des Technischen Hilfswerks

Bei der Verleihung erhielten das Ehrenzeichen in Bronze Jürgen Raschdorf und die goldene Katastrophenschutzmedaille Michael Hohmann.
Fotos: THW Hünfeld

10.12.2020 / GELNHAUSEN / HÜNFELD - Dem Zugtruppführer Jürgen Raschdorf des THW Ortsverbandes Hünfeld wurde Anfang der Woche, nach langjähriger ehrenamtlicher Arbeit in der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) das Ehrenzeichen in Bronze verliehen. Unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften fand am Dienstagabend, im engsten Führungskreis des Ortsverbandes Hünfeld, die Verleihungen statt. Christina Nick, Leiterin der THW Regionalstelle Gelnhausen, betonte, dass man "vor allem in diesem sehr ereignisreichen Jahr jederzeit auf die Hilfe von Jürgen Raschdorf zählen konnte".



Das Ehrenzeichen in Bronze wird jährlich an höchstens 180 THW-Angehörige und 25 Außenstehende verliehen. Jürgen Raschdorf "lebt" für das THW und ist neben seinen offiziellen Funktionen als Zugtruppführer, Prüfer der Grundausbildung und Spezialist im Einsatzstellen Sicherungstrupp immer ein gefragter Mann, wenn es um Organisationen von Veranstaltungen und Einsätzen geht.

Michael Hohmann hat in seiner langjährigen Mitarbeit viel für das Technische Hilfswerk bewirkt. Die Einbindung des THW in die örtliche Gefahrenabwehr war ihm schon immer wichtig. Jahrelang wirkte er auch im Katastrophenschutz-Stab des Landkreises Fulda als Fachberater des Technischen Hilfswerks mit. Ihm wurde durch Matthias Strott vom Fachdienst Gefahrenabwehr Landkreis Fulda für seine langjährige Mitarbeit im Katastrophenschutz die goldene Katastrophenschutzmedaille verliehen. (pm) +++

X