Nach Aufnahme ins Städetebauförderprogramm

In den Kurpark und die Ortsmitte kommt Bewegung

Kurpark und Lindenstraße bilden den Schwerpunkt für alle künftigen Maßnahmen.
Fotos: Stadt Bad Salzschlirf

09.12.2020 / BAD SALZSCHLIRF - Die Gemeinde Bad Salzschlirf ist in das Städtebauförderprogramm des Landes Hessen "Wachstum und Nachhaltige Erneuerung" aufgenommen worden. In einem ersten Schritt wird bis Sommer 2021 ein Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept (ISEK) von der Bürogemeinschaft plan zwei und proloco erarbeitet.



In diesem ISEK werden Projekte für die gesamte Laufzeit von ca. 8 Jahren definiert. Der Schwerpunkt liegt auf öffentlichen Projekten, aber auch private Akteure (Grundstücks- und Gebäudeeigentümer) können für bestimmte Maßnahmen einen Zuschuss erhalten. All dies wird im Rahmen der Konzepterarbeitung festgelegt.

Das Untersuchungsgebiet von Kurpark und Lindenstraße bildet den Schwerpunkt für alle künftigen Maßnahmen. Es geht vor allem um die fünf Themen "Erholung und Geschichte" (Kurpark), "Flanieren und Einkaufen" (Lindenstraße), "Naturerlebnis und Ökologie" (Altefeld und Lauter), "Anbindung und Vernetzung" (Bahnhof und Nord/Süd-Verbindungen) sowie "Alltag und Tourismus" (Kernort).

Die Erarbeitung des ISEK ist eine Gemeinschaftsaufgabe an der die Kommune, Interessengruppen, interessierten Einwohner*innen sowie Expert*innen mitwirken können bzw. sollen. Aufgrund der Corona-Pandemie kann dies im ersten Teil nur digital bzw. schriftlich erfolgen. Hierzu ist ein Fragebogen an alle Haushalte verteilt worden, der auch im Internet unter dem folgenden Link zu finden ist: https://forms.gle/w3LQfG64SiUEXURV6

Die Befragung läuft bis zum 20.01.2021 und die Beantwortung dauert ca. 10 Minuten.

Am 04.02.2021 findet eine digitale Veranstaltung statt, bei der die beauftragten Büros mit Interessierten über das Ergebnis der Befragung, die Ausgangssituation (Stärken und Schwächen) sowie mögliche Zielsetzungen diskutieren wollen. Wer teilnehmen will, wendet sich per E-Mail an: mitreden-isek@plan-zwei.com. In einem nächsten Schritt werden dann konkrete Maßnahmen entwickelt und Ende März im Kurpark an einem Samstag-Nachmittag unter freiem Himmel vorgestellt. (pm)+++

Hessens Wirtschaftsminister Tarek-Al Wazir und Bürgermeister Matthias Kübel

X