Fotos gehen durchs ganze Netz
Bonflut im Finanzamt: "Eine Umweltbelastung, die unglaublich ist"
Fotos: Okram Greb
09.01.2020 / ALSFELD - Neues Jahr, neue Gesetze: seit dem 1. Januar 2020 müssen Bäcker und andere Einzelhändler ungefragt jedem Kunden einen Kassenbeleg ausdrucken, um den Kauf zu dokumentieren. An Zettelwirtschaft kommt da also in den letzten Tagen einiges zusammen - wie auch ein Bild von Leser Marko Berg beweist. "Die sind innerhalb eines halben Tages in nur einer Bäckerei in Alsfeld angefallen", erzählt er im O|N-Gespräch. Die Bons hat er dann "ordnungsgemäß" bei der zuständigen Finanzbehörde abgegeben.
"Ich habe gerade beim Bäcker ein paar wichtige Belege gefunden. Bin umgehend meiner Bürgerpflicht nachgegangen und habe sie ordnungsgemäß bei der zuständigen Finanzbehörde in Alsfeld abgegeben. Die Briefkästen sind leider ein wenig zu klein", so Berg mit einem Augenzwinkern. Die beiden Bilder postete der Alsfelder auch auf seinem Facebook-Profil - und dieser Post geht derzeit durch das ganze Netz. Alleine auf Facebook wurden die Bilder bereits über 1.400 Mal geliket und über 6.000 Mal geteilt.
Bei hoher Kundenfrequenz kommen schnell große Mengen zusammen - wie auch bei der Bäckerei in Alsfeld. "Das ist in Summe eine Umweltbelastung, die unglaublich ist. Dieses Thermotransferpapier enthält Bisphenol A, ist giftig und muss als Restmüll entsorgt werden. Es kann nicht aus Altpapier recycelt werden und die Papierherstellung allein in Deutschland verursacht derzeit schon jährlich circa zehn Millionen Tonnen Co2", so Berg. (Luisa Diegel) +++