IT-Zeitsprung überreicht Spende
Interdisziplinären Projektunterricht an KZS wird mit 1.000 Euro gefördert
Foto: Konrad-Zuse-Schule Hünfeld
20.12.2019 / HÜNFELD - Die Schulleitung, die Lehrkräfte und das IT-Team der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld freuen sich sehr über die Spende von 1.000 Euro für den interdisziplinären Fach- und Projektunterricht im Fachbereich Informationstechnik.
Der Vorstand von IT-Zeitsprung besuchte die Konrad-Zuse-Schule, um vor Ort ein paar Eindrücke über die Entwicklungen der Projekte und Lernprodukte zu gewinnen. Die Spende vom Verein IT-Zeitsprung fließt schon seit mehreren Jahren direkt in die erforschenden und entwickelnden Arbeiten der Schülerinnen und Schüler. Dem Vorstand und den Lehrkräften wurden von den Schülerinnen und Schülern beispielhaft folgende Projekte in ihrer jeweiligen Entwicklungsstufe vorgestellt:
- Erstellung und Konstruktion von 3D-Modellen, Slicen der Modelle in den jeweiligen Maschinencode, Ausdruck der Modelle auf verschiedenen Druckern
- Taugt Ubuntu für den Heimeinsatz? Wissenschaftliche Feststellung der Usability
- Unboxing eines 3D-Druckers – Aufbau, Inbetriebnahme und Drucken eines Modells
- Apollo11 & Saturn5: Modellprojekt zu 50 Jahre Mondlandung
- Zocken Sie wie in den 80er Jahren - Es werden verschiedene Spielkonsolen auf einem Rasberry 3 mit der Software Retorpi emuliert.
Die Lehrer Herr Heddrich und Herr Trautrims zeigten sich sehr erfreut über die Möglichkeit Unterricht mit großem fachdidaktischem Bezug und unter realistischen Rahmenbedingungen durchführen zu können. „Nur so ist es uns möglich auf Augenhöhe mit der technischen Entwicklung und den Unternehmen vor Ort zu agieren“, so Heddrich und Trautrims. Schulleiterin Susanne Diegelmann dankte dem Verein IT-Zeitsprung für die finanzielle, organisatorische und fachliche Unterstützung und die gute und weiterentwickelnde Zusammenarbeit. (pm)+++