Hessische Meisterschaften der Sportschützen
Nachwuchs des SV Ober Breidenbach schießt sich auf das Podium
Fotos: privat
07.07.2019 / FRANKFURT/M. - Von den Jüngsten, den Schülern, über die Jugend und Junioren bis in die Damen- oder Herrenklassen war der Schützenverein Ober Breidenbach (Vogelsbergkreis) mit 35 Starts in den verschiedenen Wettkampfklassen auf den diesjährigen Hessenmeisterschaften im Landesleistungszentrum in Frankfurt vertreten.
Besonders Erfolgreich waren die weiblichen Jugendlichen mit einem dritten Platz und die Juniorinnen, die mit dem Hessenmeistertitel wieder an den heimischen Stand zurückkehrten. Begonnen haben die Jugendlichen in der Disziplin Luftgewehr. In dem 40 Schuss Programm legten Fatima Lubrich, Bastian Wehr und Alicia Welker gleich einen guten Start hin. Mit 1119 Ringen belegten sie einen dritten Platz und sicherten sich die Bronzemedaille.
Den zweiten Platz belegte der SV Wallenrod mit 1141 Ringen. In der Einzelwertung verfehlte Bastian Wehr mit 378 Ringen nur knapp den Podestplatz. Ringgleich mit dem Zweit- und Drittplatzierten musste er sich mit dem undankbaren vierten Platz zufrieden geben, nur weil er in der letzten Serie ein schlechteres Ergebnis erzielte. Bei den weiblichen Jugendlichen belegte Kristin Messner mit 376 Ringen die beste Platzierung und wurde vierzehnter.
Hier belegt die Mannschaft um Fatima Lubrich, Kristin Messner und Bastian Wehr mit 1705 Ringen den vierten Platz. Im Einzel sicherte sich Fatima Lubrich mit 572 Ringen den 12. Platz. Kristin Messner erreichte mit 561 Ringen den 20. Platz, Alicia Welker platzierte sich mit 551 Ringen auf dem 27. Platz. In der männlichen Jugend musste sich Bastian Wehr mit 572 Ringen erneut mit einem vierten Platz begnügen. Erster in der weiblichen Einzelwertung wurde Julia Luft vom SV Rai Breitenbach mit 587 Ringen.
Die zahlenmäßig bestbesetzte Klasse war der Wettkampf Luftgewehr bei den Juniorinnen. Hier konnten wir sogar zwei Mannschaften stellen. Die erste Mannschaft um Daniela Schäfer, Merle Baucke und Paulina Dippel sicherte sich sogar den Hessenmeistertitel. Mit 1160 Ringen und nur einem Ring Vorsprung vor dem SV Erdbach (1159 Ringe) und dem SV Lanzenhain (1156 Ringe).
Die weiteren Platzierungen im Einzel bei den Juniorinnen 1 war Emily Wehrum 378 Ringe mit Platz 9. Bei den Juniorinnen 2 belegte Paulina Dippel mit 386 Ringen den achten Platz. Merle Baucke 382 Ringe (Platz 14), Luisa Vonderlind 372 Ringe (Platz 20), Marie Helenee Decker 370 Ringe (Platz 21), Tabea Ruppel 364 Ringe (Platz 27) und Emely Erbes 350 Ringe (Platz 39).
Den Abschluss für den SV Ober Breidenbach machten die Herren in der Luftgewehrklasse Herren III. Mit der Mannschaft sicherten sich Ingmar Kraußmüller, Dietmar Schmehl und Dieter Welker und 1051 Ringe einen Platz unter den Top Ten und wurden neunter. Bei den Pistolenschützinnen kämpften Tanja Becke und Vanessa Hoyer um die Ringe. Tanja Becke sicherte sich mit 352 Ringen den 13. Platz. Besser lief es bei Vanessa Hoyer. Mit 366 Ringen im Vorkampf qualifizierte sie sich fürs Finalschießen. Dort erreichte sie mit 120,9 Ringen den siebten Platz. (pm) +++