Abschied von Hans Pfleger nach 23 Jahren
WAZ-Vorstandsvorsitzender übergibt an Helmut Weppler und Alexandra Vogler
Foto: privat
17.02.2019 / FULDA - Vor über 40 Jahren wurde das überbetriebliche arbeitsmedizinische Zentrum, „Werksarztzentrum Fulda e.V.“ gegründet. Betriebsbegehungen, arbeitsmedizinische Vorsorge, Sprechstunden vor Ort, Hilfestellung bei Wiedereingliederungsmaßnahmen und Unterstützung der Erste-Hilfe-Organisation sind Schwerpunkte der ärztlichen Tätigkeit.
Über 23 Jahre hat Hans Pfleger, zuerst als kooptiertes Vorstandsmitglied, das Werksarztzentrum begleitet. Ab 2002 wurde der Fuldaer zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, ein Jahr später erfolgte die Ernennung zum 1. Vorsitzenden. Jetzt hat sich der 68-Jährige aus diesem Engagement verabschiedet, die Vorstandsarbeit liegt seit Beginn dieses Jahres in den Händen von Helmut Weppler und seiner Stellvertreterin Alexandra Vogler, die anlässlich einer Mitgliederversammlung ein einstimmiges Votum erhielten.
Zum Abschied von Hans Pfleger ließ die Geschäftsführerin Mechthild Goldbach, die seit 2007 diese Funktion inne hat, die gemeinsamen Jahre Revue passieren und dankte für die sehr gute Teamarbeit und die reibungslose Umsetzung vielfältiger Herausforderungen in den zurückliegenden Jahren. Als besondere Herausforderungen formulierte Hans Pfleger beispielsweise die EDV-Umstellung und die beiden Umzüge des WAZ bis hin zum heutigen Standort in der Fuldaer Rangstraße 18 – 20. „Mit dem heutigen Standort haben wir eine sehr gute räumliche Lösung gefunden, die alle Anforderungen, die an eine Einrichtung dieser Art gestellt werden, erfüllt und darüber hinaus auch eine Expansion in den kommenden Jahren zulässt.“
Während der 62-Jährige bereits seit 16 Jahren im WAZ-Vorstand aktiv ist und seit 12 Jahren als Stellvertreter agiert, ist Alexandra Vogler erst seit zwei Jahren dabei. Die 39-Jährige ist zuversichtlich: „Selbstverständlich muss ich in diese neue Aufgabe hineinwachsen, aber in einem Team wird dies sicherlich gut gelingen.“ (pm) +++