Fremdensitzung mit über 100 Aktiven
Inthronisierung des neuen Prinzenpaares in der Hochburg Grüsselbach

Fotos: Privat
28.01.2019 / GRÜSSELBACH - Mit über 100 Aktiven präsentierte sich der Karnevalverein Grüsselbach vor einer bis auf den letzten Platz besetzten Hochburg. Präsident Matthias Förster übergab das Wort nach dem Einmarsch der über 100 Mann starken Mannschaft an die Sitzungspräsidenten Frank Gollbach und Rüdiger Hahn, die das närrische Publikum gewohnt humorvoll durch das sechsstündige Programm führten. Nach dem Auftritt der Minigarde berichteten Nachrichtensprecher (Niklas Schwalbach und Veronika Hahn) und Reporterin (Nele Reinhardt) humorvoll im Gemeinde-Journal über allerlei Geschehnisse im vergangenen Jahr.
Nachdem sie einem Schneesturm entkommen konnten, musste der pilgende Pfarrer (Karolin Hahn-Schwalbach) der mitreisenden Nonne (Tatjana Spiegel) erklären, wie so ein Eheleben wäre (Erzählerin: Manuela Hahn). Die von digitaler Technik genervte Doris Walk berichtete in ihrer Büttenrede in humorvoller Weise, dass man „analog“ womöglich besser durchs Leben kommt.
Die Grüsselbacher Hochburgspatzen (Frank Gollbach, Volker Walk, Raymond Walk, Bernd Heller, Hermann Hahn) erinnerten in ihren Gesprächen und Liedern ebenfalls in humorvoller Weise an die Geschehnisse des vergangenen Jahres. n dem Sketch „Der Feerich“ konnte die männliche Fee (Michael Abel) den 4 Bauarbeitern Sören Reinhardt, Niklas Schwalbach, Constantin Uth, Tobias Bohn, Michael Abel ihre ganz speziellen Wünsche erfüllen.
Zu Beginn der Prinzenpaarinthronisierung verabschiedeten sich die Regenten der letztjährigen Kampagne Prinz Christopher von Bergkristall, Kirmes und schnellem Ball und ihre Lieblichkeit Prinzessin Johanna Stewardess im Gardedress vom Narrenvolk.
Präsident Matthias Förster und Rüdiger Hahn präsentierten das neue Prinzenpaar: In der Fastnachtskampagne 2019 wird das Narrenvolk in Grüsselbach von seiner Hoheit Prinz Björn von Blaulicht, Martinshorn und Lolls und ihrer Lieblichkeit Prinzessin Katja von guter Laune, THW und Gardestolz (Björn Dietz und Katja Henkel) regiert. (pm) +++