Warning: getimagesize(https://oshessen-news.b-cdn.net/images/09/01/xl/News090119_24_GM177051.jpg): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 56
Bilanz, Beförderungen, Lob: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Friedlos // Osthessen|News
OsthessenNews

Bilanz, Beförderungen, Lob: Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Friedlos

Der Vorsitzende und Wehrführer Christian Knoth stellte seinen Jahresbericht vor
Fotos: Gerhard Manns

20.01.2009 / Ludwigsau - Eine Bilanz des vergangenen "Arbeitsjahres", Beförderungen und das Lob für die geleisteten Einsätze sowie das Engagement fürs Allgemeinwohl sowie eine sinnvolle Jugendarbeit standen im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigsau-Friedlos. Neben den sehr zahlreich erschienenen Mitgliedern konnte Wehrführer und Vorsitzender Christian Knoth am Samstagabend auch Bürgermeister Thomas Baumann, Ortsvorsteher Wolfgang Hassenpflug und den stellvertretenden Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Karl-Heinz Diehl begrüßen. Es folgte ein umfassender Tätigkeitsbericht über das Vereinsleben und die Einsatzabteilung vom Vorsitzenden und Wehrführer. Danach musste die Wehr Friedlos im Jahr 2008 zu 14 Einsätzen und einem Brandsicherheitsdienst ausrücken. 8 Frauen und 29 Männer sind zur Zeit in der Einsatzabteilung aktiv, 171 sind als passiv gemeldet, die Alters-und Ehrenabteilung kann auf 12 Mitglieder zurückgreifen. In der Jugendfeuerwehr sind 9 Mädchen und Jungen aktiv; die Bambini-Gruppe zählt 19 Mädchen und Jungen. Über zahlreiche Aktivitäten wie Spiele und Teilnahme an Wettkämpfen berichtete Jugendwart Carsten Lehn von der Jugendfeuerwehr. Da man von den Bambinis 6 Mädchen und Jungen in die Jugendfeuerwehr übernehmen konnte, sei der Mitgliederstand wieder auf 9 angestiegen. Marc Willhardt wechselte an seinem 17. Geburtstag in die Einsatzabteilung. Von 24 durchgeführten Schulungen und Übungen konnte Ausbilder Holger Schwarz in seinem Jahresrückblick berichten. Mit der Beteiligung sei er sehr zufrieden und wünschte sich, dass es auch im gerade begonnenen Jahr so bleibe. Im Jahresbericht der Bambini Gruppe, den Jörg Wientges erstattete, waren 2 Neueintritte sowie 6 Abgänge in die Jugendfeuerwehr zu verzeichnen. Wie im letzten Jahr hätten die Bambinis auch in diesem Jahr wieder "einen vollen Terminkalender". Zur Seite stünden ihm bei der Betreuung der Kinder noch Andreas Lehn, Jessica Bub, Sabrina Marschall und als Helfer Julia Seitz und Isabel Slawik. Helmut Siering erstattete einen sehr umfangreichen Tätigkeitsbericht der Alters-und Ehrenabteilung. Von Gemeindebrandinspektor Detlev Marschall wurden Julia Seitz, Melanie Brand und Jasmin Vollmer zu Feuerwehrfrauen, Marc Willhardt und Marcel Bock zum Feuerwehrmann befördert. Sabrina Marschall und Stefanie Apel wurden zu Oberfeuerwehrfrauen und Tobias Grau und Sebastian Bock zu Oberfeuerwehrmännern befördert. "Herr Bürgermeister, Sie können stolz sein auf so eine Wehr. Hier wird eine gute Vereinsarbeit gemacht", sagte der stellvertretende Verbandsvorsitzende Karl-Heinz Diehl, der die Grüße des Kreisfeuerwehrverbandes übermittelte. Anschließend zeichnete der Gast Peter Vollmer und Willi Trinter für 60 Jahre, Heinrich Vieth und Heinrich Goßmann für 50 Jahre, sowie Karl-Heinz Knoth, Herbert Weis und Oswald Pirmann für 25 Jahre Mitgliedschaft mit den entsprechenden Ehrennadeln des Kurhessisch Waldeckschen Feuerwehrverbandes aus. In seinem Grußwort ging Bürgermeister Thomas Baumann auf das Lob von Karl-Heinz Diehl ein und sagte: "Es ist gut, wenn auch mal ein Fremder auf solch eine Jahreshauptversammlung kommt und sieht, wie gut diese Wehr aufgestellt ist und was hier geleistet wird". Der Bürgermeister nannte die Jahresberichte der einzelnen Abteilungen "sehr beeindruckend". Und als "sehr wichtig" bezeichnete er die gute Jugendarbeit in dieser Wehr, die mit der Bambini Gruppe und der Jugendfeuerwehr schon frühzeitig Kinder und Jugendliche für den Dienst in der Feuerwehr - und damit im Interesse der Bürgerschaft - begeisterten. In Friedlos werde die engagierte Führung einer Feuerwehr "beispielhaft" gezeigt. Informationen über die Freiwillige Feuerwehr Ludwigsau-Friedlos sind auch auf der Internetseite zu finden: www.ff-friedlos.de +++