48. Stadtmeisterschaft
Wandermädels und Gasthof Roth gewinnen Stadtmeisterschaft

Fotos: Privat
28.11.2018 / BISCHOFSHEIM - Bereits zum 48. Mal hat die königlich privilegierte Schützengesellschaft im Auftrag der Stadt Bischofsheim die Stadtmannschaftsmeisterschaft im Luftgewehrschießen durchgeführt. Schützenmeister Georg Seiffert freute sich, dass dieses Schießen, dass die verschiedensten Gruppierungen, Vereine und Betriebe aus dem Stadtgebiet einander näher bringen soll, auch in diesem Jahr wieder eine ungebrochen hohe Beteiligung erfahren habe.
63 Mannschaften mit 250 Teilnehmern haben in diesem Jahr an diesem sportlichen und gesellschaftlichen Event teilgenommen. „Es ist für alle eine gute Gelegenheit sich kennenzulernen, sich auszutauschen und zusammenzufinden. Dies wird vor allen Dingen für die Vereine zukünftig immer wichtiger werden“, betonte Seiffert. Gleichzeitig lud er alle, die Spaß am Schießen gefunden haben, in das Schützenhaus ein. Trainiert wird jeweils mittwochs und freitags ab 19:30 Uhr.
Die Tagessieger waren Basti Kleihenz (WSV Oberweißenbrunn 1) mit einem 84 Teiler, Siegfried Neumann (RWV Haselbach 1) mit einem 96 Teiler und Kristina Meller (Fam Arndt) mit einem 34 Teiler. Bei der Schützenjugend holte sich den Tagessieg Luise Seiffert mit einem 84 Teiler. Sieben Mannschaften kamen aus Oberweißenbrunn, sechs aus Frankenheim, 16 aus Haselbach, 23 aus Bischofsheim, eine aus Unterweißenbrunn, sechs aus Wegfurt und vier vom Kreuzberg.
Bei den Damen siegte die Mannschaft „Rhönklub Wandermädels“ mit 190 Ringen und den Schützinnen Gudrun Jokiel (49), Karola Illek (61), Susanne Ehmig (38) und Waltraud Hüttner (42). Zweite wurde die Damenmannschaft 1 des RWV Haselbach mit 187 Ringen und den Schützinnen Karin Richter (55), Gudrun Enders (51), Claudia Reder (19) und Elvira Reder (62). Auf Platz drei kam die dritte RWV-Damenmannschaft mit 181 Ringen und den Schützinnen Viktoria Hummel (59), Nadine Manger (41), Regina Reder (37) und Clara Reder (44). Die Einzelwertung führt Melina Roth an, gefolgt von Sofia Löflund (76) und Daniela Strauß (73).
Im Jugendbereich siegte die Mannschaft 1 der Feuerwehr Wegfurt mit 192 Ringen und den Schützen Anna-Lena Keidel (46), Markus Tabler (34) Max Wendel (69) und Noah Weikard (43). Zweiter wurde die Jugendmannschaft des WSV Oberweißenbrunn mit 184 Ringen und den Schützen Nikolas Bott (45), Thomas Kleinhenz (61), Roman Groß (36) und Lukas Vorndran (42). Auf Platz drei kam die Mannschaft des RWV Haselbach mit 164 Ringen und den Schützen Leon Manger (44), Julia Göbl (43), Luis Rahm (39) und Thomas Vorndran (38). Die Einzelwertung gewann Max Wendel vor Thomas Kleinhenz und Anna-Lena Keidel.
In der Schützenjugend gab es eine Mannschaft, die 368 Ringe schoss. Die Schützen waren Luise Seiffert (94), Nelli Arndt (93), Joshua Herbig (89) und Tom Geis (92). Der Termin für die nächste Stadtmannschaftsmeisterschaft steht auch schon fest: 20. bis 22. November 2019 im Bischofsheimer Schützenhaus. Die Siegerliste ist online einsehbar: www.bischofsheim.rhoen-saale.net. (pm) +++