Der Hospizgedanke ist angekommen
Aushalten, zuhören und begleiten – auch wenn es schwer wird

Foto: privat
24.09.2018 / BAD HERSFELD - Acht mutige Frauen sind bereit, schwerstkranke und sterbende Menschen zu begleiten: Sie haben ihre Ausbildung zur Hospizbegleiterin erfolgreich abgeschlossen. In dem etwa 100 Stunden umfassenden Ausbildungskurs vermittelten Koordinatorin Birgit Berger und Supervisorin Irene Riedl den Teilnehmerinnen, was es bedeutet, einen sterbenden Menschen zu begleiten.
Dabei wurden Theorie und Praxis der Wahrnehmung, des Zuhörens und des tieferen Verstehens erarbeitet. Erfahrungen der eigenen Hilflosigkeit und der Notwendigkeit des Abschiednehmens gehörten ebenso zu den Kursinhalten wie die Abklärung der persönlichen Motivation und individuellen Grenzen sowie die Beschäftigung mit Spiritualität und Ressourcen.
Durch Information, Reflexion und Übung, einschließlich eines Praktikums, sind die engagierten Frauen nun zu diesem Dienst ermutigt und befähigt. Das bundesweit anerkannte Zertifikat wurde den neuen Hospizhelferinnen durch den ersten Vorsitzende Hans Joachim Kuhn überreicht.
Der hiesige Hospizdienst unterstützt nicht nur Menschen am Lebensende und steht deren Angehörigen und Nahestehenden bei, sondern bietet darüber hinaus auch individuelle Trauerbegleitung an. Ein neuer Qualifizierungskurs zum Hospizbegleiter startet im Frühjahr 2019. Detaillierte Infos über Termine, Teilnahmevoraussetzungen und Kursinhalte erhalten Sie auf einem unverbindlichen Informationsabend am Montag, 5. November, um 19 Uhr im Altenzentrum Hospital, Bad Hersfeld sowie unter https://www.hospiz-hersfeld.de/. (pm) +++