Nach Sieg beim 13. Freigerichter Lauf
Johanna Heinbuch wiederholt ihren Triumph bei der Main-Kinzig-Challenge

Alle Fotos: Dietmar Kelkel
26.08.2018 / FREIGERICHT - Die Sterbfritzerin Johanna Heinbuch hat ihren Titel bei der Main-Kinzig-Challenge bei den Frauen mit einem überlegenen Halbmarathon-Sieg beim 13. Freigerichter Lauf in der starken Zeit von 1:30:31 Stunden erfolgreich verteidigt. Das Rennen gewann der Eichenzeller Peter Hoehne in hervorragenden 1:17:31 Stunden und steht unmittelbar vor seinem zweiten Main-Kinzig-Challenge-Erfolg.
Über 10,5 Kilometer dominierte Thomas Seifert vom Laufprojekt Büdingen in starken 35:55 Minuten. Laura Martin von der Multisport Academy war in 44:33 Minuten die schnellste Frau. Auf einen Start beim Öko-Run in Wächtersbach am kommenden Sonntag verzichtet Seibert. Er startet tags zuvor bei den Deutschen Berglauf-Meisterschaften in Ilsenburg. „Ich denke, die Challenge ist damit entschieden. Peter Hoehne hat seinen kleinen Punktevorsprung weiter ausgebaut, da ein Sieg beim Halbmarathon höher bewertet wird als die 10,5 Kilometer. Ich habe den Lauf als zusätzliche Trainingseinheit genutzt und bin absolut zufrieden mit meiner Form“, hofft Seibert auf eine Topplatzierung in seiner Altersklasse.
Allein auf weiter Flur fühlte sich Johanna Heinbuch. „Ich war fünf Minuten schneller als im Vorjahr. Dass ich die anderthalb Stunden knapp verpasst habe, ist zu verschmerzen.“ Denn beim Rhön-Super-Cup liegt die Läuferin bereits auf dem zweiten Platz der Gesamtwertung und kann mit der erfolgreichen Titelverteidigung bei der Main-Kinzig-Challenge und einem vierten Platz beim Brüder-Grimm-Lauf mit der Saison hochzufrieden sein.