4. Drachenspektakel heute Tag 2
Haie, Mainzelmännchen, fliegende Autos - hunderte kurioser Flugobjekte
Fotos: Hendrik Urbin
12.08.2018 / FULDA -
Der Kugelfisch-Drachen zum Beispiel besteht aus über 1800 einzelnen Teilen, alle per Hand zusammengenäht. Eine Turbine dreht sich nur knapp über den Dächern. Sie lässt die Häuser unter sich wie Spielzeuge aussehen. Vier Männer steuern knapp daneben ihre Lenkdrachen in synchronen Formationen durch die Luft, ein anderer lenkt zwei lange Drachen auf einmal. Eine Kuhherde "grast" vor den Zelten der Drachenbauer, "Rabe Rudi" ist gleich mehrfach in der Luft unterwegs.
"Wir haben noch viel mehr, was wir zeigen können, was die Kollegen zeigen können", sagt Christian Hartmann, erster Vorsitzender der Windspiel Gemeinschaft Fulda e. V., und macht damit Lust auf mehr. Erstmals sind in Fulda auch internationale Gäste aus Frankreich und Belgien dabei. Für sie wie für die Einheimischen gilt: Es kommt immer auf den Wind an. Am ersten Tag waren schon einige hundert Zuschauer da, um sich das Drachenspektakel live anzuschauen und überraschen zu lassen.
Noch bis Sonntagabend um 18 Uhr können die außergewöhnlichen Geschöpfe des 4. Fuldaer Drachenspektakels auf dem Messegelände Fulda bestaunt werden. Übrigens: OSTHESSEN|NEWS ist Medienpartner dieses Fuldar Drachenspektakels. (Jana Heil) +++