Verleihung beim Jagdverein Alsfeld
"Grünes Abitur": Vogelsberger Jungjäger erhielten den Jägerbrief

Foto: Privat
14.06.2018 / REGION - Strahlende Gesichter bei der Jahreshauptversammlung des Jagdvereins Alsfeld: Die diesjährigen Vogelsberger Jungjäger erhielten den Jägerbrief. Nach rund einem Jahr theoretischer und praktischer Ausbildung bestanden zehn Jagdschein-Anwärter das „Grüne Abitur“, das eine schriftliche, mündlich-praktische und eine Schießprüfung umfasst.
Die Urkunden verlieh Ausbildungsleiter Markus Wand im Beisein des Vorsitzenden des Jagdvereins Alsfeld, Mario Döweling, und des Chefs der Lauterbacher Jägervereinigung, Ullrich Weidner, sowie des Präsidenten des Landesjagdverbandes, Professor Jürgen Ellenberger. „Wir brauchen gerade im Vogelsberg den gut ausgebildeten, reviertauglichen Jägernachwuchs. Kommen Sie zu uns, machen Sie den Jagschein und bringen Sie sich aktiv in die Jagdvereinsarbeit ein “, forderte Mario Döweling im Namen der Vogelsberger Jagdvereine.
Die neuen Jungjäger im Vogelsberg sind: Carina Buchenau (Schwalmtal), Timo Diering (Herbstein), Bianca Faust (Mücke), Tobias Gtreb (Lautertal), Nico Weitzel (Feldatal), Kevin Peppler (Lauterbach), Verena Steinbrecher (Feldatal), Paul Vorwerk (Lauterbach), Florian Dahmer (Lauterbach) und Sebastian Zander (Wartenberg).
Dem Prüfungsbesten, Timo Diering (Herbstein) mit dem Traumergebnis von 100 Punkten, gratulierten sie besonders. „Wir werden künftig den Fokus noch mehr auf die Revierpraxis legen und versuchen weiterhin eine qualitativ hochwertige Ausbildung anzubieten“, so Kursleiter Wand. Umrahmt wurde der Jägerschlag von der Bläsergruppe der Jägervereinigung Lauterbach. (pm) +++