"Hoher Anspruch"
Feierstunde: Freisprechung Innung für Sanitär-, Heizung- und Klimatechniker
Foto: Innung
30.03.2018 / KÜNZELL - Insgesamt 29 Auszubildende haben in diesem Jahr ihre Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik erfolgreich abgeschlossen. Im Rahmen einer Freisprechungsfeier im Gemeindezentrum Künzell erhielten sie jetzt ihre Gesellenbriefe feierlich überreicht.
Martin Schäfer, Obermeister der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Fulda-Hünfeld, ging in seiner Rede auf den hohen Anspruch ein, den der Beruf des Anlagenmechanikers sowohl an die Auszubildenden als auch an die Ausbildungsbetriebe stellen würde. Kaum ein anderer Beruf sei so sehr vom rasanten technologischen Fortschritt betroffen. Außerdem sei es wichtig, dass die jungen Lehrlinge während der Ausbildungszeit auch die Unterstützung durch die Familie erhalten würden. Mit der Gesellenprüfung sei, so Schäfer, der erste Abschnitt im Berufsleben erfolgreich beendet. Er ermutigte die frischgebackenen Gesellen zur Wahrnehmung von Weiter- und Fortbildungsangeboten, um technisch immer auf dem neuesten Stand zu bleiben. Er dankte allen Betrieben für die erfolgreiche Ausbildung und ermutigte sie, in den Ausbildungsbemühungen nicht nachzulassen. Nur so könnten die Betriebe in Zukunft noch ihren Fachkräftebedarf abdecken.
Die Glückwünsche der Kreishandwerkerschaft überbrachte Kreishandwerksmeister Claus Gerhardt. Er informierte die Zuhörer über aktuelle Zahlen im Landkreis hinsichtlich der Anzahl von Handwerksbetrieben, Azubis und Beschäftigten sowie über die Ausbildungssituation im gesamten regionalen Handwerk. Er verwies auf die Weiterqualifizierung zum Meister als einen möglichen weiteren Karriereschritt, nicht nur für die berufliche Selbständigkeit.
Unter gebührendem Applaus erfolgte dann die Übergabe der Gesellenbriefe und Prüfungszeugnisse. Als Prüfungsbester wurde Florian Kümpel vom Ausbildungsbetrieb Thomas Weber Heizung-Sanitär-Technik geehrt. Für das leibliche Wohl wurde mit einem feierlichen gemeinsamen Abendessen gesorgt, für die Unterhaltung gab die „Schoppegarde“ aus Löschenrod ihr Bestes. Ein gemütlicher Ausklang rundete die Veranstaltung ab - für die Prüflinge war es ein einzigartiger und unvergesslicher Abend. (pm) +++