Sanierung für 400.000 Euro?

Gemeinde übernimmt ab April traditionsreiche Milseburghütte vom Rhönklub

Die Milseburghütte
Foto: ON

05.03.2018 / HOFBIEBER - Seit 2006 befindet sich die Gemeinde Hofbieber im Besitz des Milseburg-Areals, jetzt wird der Luftkurort auch Betreiber der urigen Milseburghütte: Die Gemeindevertretung hat beschlossen, was letztes Jahr schon durch die Hauptversammlung des Rhönklubs initiiert wurde.


Rhönklub-Präsident Jürgen Reinhardt macht Kostengründe für die Entscheidung, sich von der Rolle als Betreiber zu verabschieden, verantwortlich: "Die Hütte ist mehr als 130 Jahre alt und muss dringend saniert werden. Diese Kosten sind für einen Verein nicht zu stemmen." Hofbiebers Bürgermeister Markus Röder sieht die Gemeinde in der Verantwortung, das Wahrzeichen weiterzuentwickeln: "Wir hoffen, für die Sanierung der Milseburghütte auf Kreismittel zugreifen zu können, 400.000 Euro stehen im Gemeinde-Haushalt zusätzlich dafür zur Verfügung."

Die Wanderhütte war im Gegensatz zu anderen Hütten direkt dem Rhönklub-Hauptverein unterstellt. (mau) +++

Auf dem Gipfel der Milseburg
Foto: privat

X