"Von Arbeit der Mitarbeiter beeindruckt"

Delegation aus Peking besuchte DRK Seniorenzentrum St. Lioba in Fulda

2. v.l. DRK-Geschäftsführer Christoph Schwab, 4. v.l. DRK-Geschäftsbereichsleiter Markus Otto, ganz rechts: Geschäftsführender Gesellschafter Firma Tertia GmbH, Sigurd Gawinski umrahmt von Delegierten aus Peking
Foto: DRK privat

02.03.2018 / FULDA - Eine Delegation aus Peking besuchte das DRK-Seniorenzentrum St. Lioba in Fulda. Geschäftsbereichsleiter Markus Otto beantwortete Fragen zu den Themen Pflege, Konzept der Einrichtung und soziale Angebote. Die Delegation aus China beschäftigt sich mit innovativen Pflegekonzepten, um in ihrer Heimat mit dem Neubau von stationären Pflegeeinrichtungen die zukünftig zu erwartende hohe Nachfrage decken zu können.



Christoph Schwab und Markus Otto von der DRK-Geschäftsleitung informierten über das Pflegekonzept der Bewohner in den Wohnbereichen und stellten die bauliche Umsetzung zum Quartierswohnen der fünften Generation vor. In den 14 Hausgemeinschaften steht das Wohlbefinden der Bewohner im Mittelpunkt des täglichen Handelns. Die Gestaltung des Alltags geschieht im Zusammenspiel zwischen den Bewohnern und dem qualifizierten und eingespielten Team aus den Bereichen Pflege und Tagesbetreuung. Familiäre Strukturen bieten die beste Möglichkeit zum Erhalt der Selbständigkeit.

Das Haus bietet 132 vollstationäre Pflegeplätze, dazu elf Plätze Kurzzeitpflege und zwölf Plätze Tagespflege. Bei einem Rundgang erläuterte Petra Quanz das Konzept der Hausgemeinschaften in der Einrichtung. Die Gäste aus der Hauptstadt Chinas zeigten sich beeindruckt von der strukturierten Arbeit des qualifizierten Pflegeteams, insbesondere auch von der hervorragenden Wohlfühlatmosphäre innerhalb des Hauses. Die Einladung der Chinesen erfolgte über die auf das Gesundheitswesen spezialisierte Unternehmensberatung Tertia Med GmbH (Fulda), dessen Geschäftsführer Sigurd Gawinski an der Vorstellung auch persönlich teilnahm. (pm) +++

X