Kunst im Café Prüfer

Vernissage unter neuem Stern – Martina Theisen zeigt lebendige Illustrationen



03.05.2017 / GROßENLÜDER - „Ich freue mich, dass das von Margarete Schönherr ins Leben gerufene Projekt "Kunst, Kultur und Kaffee" weitergeführt wird“, begrüßte Andreas Prüfer die Gäste zur Vernissage im Café Prüfer und dankte Bürgermeister Werner Dietrich, der dies durch sein ganz besonderes Engagement ermöglicht hatte. Dietrich betonte, dass es ganz im Sinne der plötzlich verstorbenen Initiatorin und Künstlerin Margarete Schönherr sei, diese vor zehn Jahren begonnene Kunstveranstaltung fortzusetzen. Damit werde regionalen Künstlern frei, ungezwungen und interessant, die Möglichkeit gegeben, die verschiedenen Facetten und Stilrichtungen ihrer Kunst zu zeigen.



Mit der Fuldaer Illustratorin Martina Theisen, die unter dem Motto „tierisch unterwegs“ interessante Einblicke in ihre Arbeit zeigt, sei eine ganz neue Kunstrichtung zu sehen. Auf Theisen sei er bei seinen Recherchen im Internet gestoßen. Ihre lebendigen Karikaturen, Graphiken und Illustrationen und ein anschließendes persönliches Gespräch hätten ihn überzeugt. Dietrich dankte Andreas Prüfer für die Unterstützung, der Kunst in Großenlüder Platz und Raum zu geben.

Martina Theisen bedankte sich für die Möglichkeit, ihre Kunst ausstellen zu dürfen. Die Exponate seien hauptsächlich freie Arbeiten, die in den letzten drei Jahren entstanden sind. Es handele sich um Mischtechnik wie Copic-Marker/Buntstift oder Kohle/Pastellkreide/Buntstift und Collagen. Dabei nutze sie überwiegend noch die analoge Technik mit Papier, Stift, Radiergummi und alles was dazu gehöre. Den letzten Schliff erhielten die Bilder dann mit der digitalen Technik am Computer. Sie zeichne zwar viel für Kinder, aber jedes Bild sei auch etwas für Erwachsene.

Über Martina Theisen

Die in Fulda geborene Martina Theisen hat in Mainz Kommunikations-Design mit dem Schwerpunkt Fotografie und Illustration studiert. Ein Professor begeisterte sie für die Kinderbuch-Illustration. Sie gewann einen Wettbewerb im Bereich „Charakter-Design“, aus dem das als Zeichentrick einige Jahre im ZDF und KIKA laufende Format „Marvi Hämmer und seine World Reporter“ und Print-Magazin „National Geographic World“ hervorging. Seit 2001 ist sie freiberuflich als Illustratorin tätig, vorwiegend für Schul- und Kinderbuchverlage. Inzwischen sind mehr als 50 Bücher im In- und Ausland bei renommierten Verlagen erschienen. Für Prof. Dietrich Grönemeyer hat sie „Das große Buch vom Körper mit Erwin und Rosi“ illustriert. +++

X