Hersfeld sucht seine Kreismeister
Heiko Bätz Sieger mit der Kleinkaliber-Sportpistole

Fotos: Wolfgang Bolender
21.03.2017 / SCHIEßSPORT - Am vergangenen Wochenende suchte der Schützenkreis 34 Hersfeld seine Kreismeister in den Kategorien Kleinkaliber-Sportpistole, Freie Pistole und Pistole 9mm.
In den einzelnen Kategorien mit der Kleinkaliber-Sportpistole wurden auch in diesem Jahr sehr gute Ergebnisse erzielt, die für die folgenden Gaumeisterschaften einiges erwarten lassen. So war Fabian Otto (Lengers) mit überragenden 286 Ringen in der „Jugendklasse“ siegreich. Dies war auch zugleich das beste Ergebnis aller Teilnehmer.
Gold errang in der „Damenklasse“ Vanessa Todt (Stärklos) mit 266 Ringen. Ihre Mannschaftskameradinnen Tina Sippel und Beatrix Suck, schossen leider nur die Qualifikation für die Gaumeisterschaften. Marion Reichardt (Lengers) siegte unangefochten in der „Damen-Altersklasse“ mit 209 Ringen. Bei den Schützen in der „Herren-Altersklasse“ war Heiko Schrön (Willingshain) mit 278 Ringen erfolgreich. Silber erkämpfte sich Lutz Stöltzing (Philippsthal) knapp dahinter mit 277 Ringen. Die Bronzemedaille ging an Marco Eiche (Motzfeld, 263 Ringe). Auf den weiteren Plätzen rangierten Matthias Axmann (Willingshain, 252 Ringe), Peter Kempf (Rotensee; 249 Ringe), Frank Krökel (Hersfeld; 241 Ringe), Marco Klemenz (Lengers; 225 Ringe).
Kreismeisterschaft Freie Pistole:
In der „Juniorenklasse B“ siegte auch hier Fabian Otto (247 Ringe). Mit dem gleichen Ergebnis musste sich Fabian Müller mit der Silbermedaille begnügen. Nils Dominik Kraft (alle Lengers; 227 Ringe) gewann die Bronzemedaille.
Bei den „Schützen“ gewann Florian Modenbach (Rotensee; 246 Ringe) die Goldmedaille vor seinen Mannschaftskameraden Lars Range (226 Ringe) und Marcel Nieding (222 Ringe). Johannes Heimroth (Motzfeld; 153 Ringe) kam auf Rang vier. Lutz Stöltzing (Philippsthal; 253 Ringe) gewann die Klasse „Herren-Alt“ vor Marco Eiche (Motzfeld; 217 Ringe). Mit dem gleichen Ergebnis kam Peter Kempf (Rotensee) auf den Bronzerang. In der Klasse Senioren A siegte Thomas Schrön (Niederaula; 252 Ringe). Erhard Haas (Rotensee; 240 Ringe) gewann die Silbermedaille vor Uwe Dralle (Philippsthal; 189 Ringe).
In dieser Disziplin war in der „Schützenklasse“ Markus Mihm (Heenes; 351 Ringe) erfolgreich. Knapp dahinter sicherte sich Daniel Mitteis (Waldhessen; 349 Ringe) die Silbermedaille. In dieser Disziplin können auch die Damen teilnehmen. So errang Melanie Helke (Lengers; 332 Ringe) die Bronzemedaille. Mit einem Ring weniger kam Alexander Erb (Philippsthal; 331 Ringe) auf den undankbaren 4. Rang. Dahinter folgten Timo Mattukat (Lengers; 326 Ringe) und Sebastian Auel (Heenes; 230 Ringe).
Die Klasse „Herren-Alt“ gewann Bernd Schmidt (Stärklos; 358 Ringe) vor Ingo Zimmermann (Hersfeld; 353 Ringe). Bronze ging an Lutz Stöltzing (Philippsthal; 321 Ringe). Ihnen folgten Matthias Axmann (Willingshain; 315 Ringe) und Bernd Schmid (Hersfeld; 274 Ringe).
Das beste Ergebnis in der „Seniorenklasse-A“ und damit auch das beste Ergebnis aller Teilnehmer erzielte Ewald Wojtke (Stärklos) mit 365 Ringen. Sein Mannschaftskamerad Werner Hilpert (359 Ringe) errang die Silbermedaille. Bronze gewann Uwe Trinter (Reilos; 340 Ringe). Auf den weiteren Rängen: Milko Fehling (Hersfeld; 320 Ringe); Fritz Ickler (Kirchheim; 279 Ringe); Rudolf Völker (Stärklos; 277 Ringe); Uwe Dralle (Philippsthal; 229 Ringe).
Die Mannschaftswertung ging an Lengers. Silber errang Hersfeld und Bronze Philippsthal. +++