Verzicht auf Weihnachtsgeschenke

Bruker EAS GmbH spendet 2.000 Euro für gemeinnützige Projekte

(v.l.) Geschäftsführer Dr. Burkhard Prause, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Dr. Winfried Krill, Bereichsleitung Pflege Martina Wichels, Geschäftsführer Dr. Klaus Schlenga
Foto: Klinikum Hanau

25.01.2017 / HANAU - Die Mitarbeiter der Firma Bruker GmbH verzichteten in diesem Jahr auf ihre Weihnachtsgeschenke. Auch die Geschenke an die Lieferanten und Kunden der Bruker EAS GmbH wurden eingestellt. So konnten die beiden Geschäftsführer Dr. Klaus Schlenga und Dr. Burkhard Prause kürzlich 2.000 Euro an den Förderverein Sterntaler e.V. und damit auch die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Hanau persönlich übergeben.



Weitere Spenden gingen an die Kinderkrebshilfe sowie Ärzte ohne Grenzen. Dr. med. Winfried Krill, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und die Bereichsleiterin der Pflege Martina Wichels zeigten sich sichtlich begeistert über diese großzügige Spende.

Seit mittlerweile 25 Jahren unterstützt der Sterntaler Hilfeverein die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Hanau. Zahlreiche Spenden werden für Projekte umgesetzt, die den Kindern den Aufenthalt im Krankenhaus erleichtern. +++

X