Fastnachtsclub Kolping Großentaft

Däfter Dreigestirn – „Es gitt nischt, boss es in Doft net gitt.“



13.11.2016 / EITERFELD - Erstmals in der Geschichte der Großentäfter Fastnacht werden die Großentäfter Narren von einem närrischen Dreigestirn regiert. Im Onlinehandel bestellt, sprangen völlig überraschend unter dem Jubel der zahlreichen Besucher aus einem gelieferten Paket: Prinz Matthias XXVII. von edlem Glanz und Perleffekt (Matthias Wieczorek), Bauer Karl (Karl Sauerbier) und Jungfrau Bernadette (Bernd Krieg). Und passend zu dieser ungewöhnlichen Regentschaft lautet das närrische Motto der Kampagne 2016/2017: „Es gitt nischt, boss es in Doft nett git.“

Doch bevor das große Geheimnis gelüftet wurde, marschierte der Fastnachtsclub Kolping mit großer Mannschaft in den Mühlenhof des Landhauses Schmelz ein. Nachwuchs-Prinzenmariechen Ann-Sophie Vögler gab ihr umjubeltes Debüt auf der Fastnachtsbühne mit gerade einmal 7 Jahren. Prinzenmariechen Leona Krauß und die Tanzgruppen Firestars, Bluestars und Starlights zeigten Ausschnitte ihrer Tänze. Der singende Elferrat brachte den Saal zum Toben und kam um eine Zugabe nicht herum. Zuvor hatten die Narren des Fastnachtsclubs Kolping das DDZ (Däfter Dienstleistungszentrum) im Narrenkauf Großentaft eröffnet. Geschlossene Bankschalter, abgebaute Geldautomaten, fehlende Lebensmittelmärkte und das Handbuch der Öffnungszeiten als Bestseller in Großentaft. Wer kennt das nicht?

Dies hatte dem Fastnachtsclub Kolping keine Ruhe gelassen. In nächtelangen intensiven Sitzungen wurde der Bedarf der Bevölkerung ermittelt. Um der zunehmenden Servicewüste in Großentaft entgegenzuwirken, wurde im ehemaligen „Kunde Laden“ ein Nagelstudio für Sie und Ihn angeboten, eine Chill-Out-Area mit Green-Gras, ein Fitnessstudio für Jung und Alt, eine Biertankstelle und für die zahlreichen Verfehlungen in der Faschingszeit ein allzeit verfügbarer Onlinebeichtstuhl. Hierdurch dürfte der drohende Notstand in Großentaft abgewendet und ein dauerhaftes Angebot für die Zukunft geschaffen sein.

Alles zum närrischen Start der Kampagne gibt es hier! http://osthessen-naerrisch.de/ +++




X