OsthessenNews

Veranstalter mit positivem Fazit

Erster LED CUP: Spannende Spiele und zwei Finalisten aus Hersfeld

Amalia Quanz, Lukas Münkel, Tisha Anders, Inan Akpinar, Robert Krumme, Isabell Rausch, Frank Sennhenn, Jannik Tom Ebert, Kara Deiseroth und Andre Heckmann Amalia Quanz, Lukas Münkel, Tisha Anders, Inan Akpinar, Robert Krumme, Isabell Rausch, Frank Sennhenn, Jannik Tom Ebert, Kara Deiseroth und Andre Heckmann
Fotos: Jan Luley

09.09.2016 / TENNIS - Der erstmalig ausgetragene LED CUP hat am vergangenen Wochenende auf der Tennisanlage des TC Blau-Weiß Bad Hersfeld mehr als 40 Teilnehmer und zahlreiche Zuschauer angelockt. Die Teilnehmer kamen aus dem gesamten Raum Hessen und wurden in vier Konkurrenzen eingeteilt. Zu gewinnen gab es LK-Punkte und Pokale.



In einem spannenden Finale der Konkurrenz Damen LK 17 bis 23 setzte sich am Ende Amalia Quanz vom TC RW Eiterfeld mit 7:6 und 7:6 über Isabell Rausch vom TC BW Hünfeld durch. Das Finale der Herren LK 17 bis 23 bestritten Lokalmatador Frank Sennhenn und Jannik Tom Ebert vom SV Neuhof. Hier unterlag Sennhenn mit 0:6 und 2:6. Im Finale der Damen LK 11 bis 16 setzte sich die stark spielende Kara Deiseroth vom TC BW Bad Hersfeld gegen Tisha Anders mit 6:2 und 6:4 durch.

Das Herrenfinale der LK 11 bis 16 bestritten zwei Spieler, die jeweils starke Auftritte in den Vorrundenspielen hatten. Andre Heckmann kam auf dem Centercourt zu spät ins Spiel, so dass Lukas Münkel vom TC BW Hünfeld am Ende mit 6:1 und 6:4 vom Platz ging. Die Sponsoren LED Werbung und Jedermann Immobilien wollen das Turnier etablieren und zu den ganzen Sachpreisen nächstes Jahr ein Preisgeld von 1.800 Euro ausschütten. Ziel 2017 sei es, auf eine Teilnehmerzahl von 60 Spielern zu kommen, um langfristig auch Spieler aus den überregionalen Verein an die Unterau in Bad Hersfeld zu bekommen. Des Weiteren seien für nächstes Jahr einige Specials geplant.

Turnierveranstalter Inan Akpinar zog ein positives Fazit: "Nicht nur, dass wir viele spannende Spiele und gute Ballwechsel gesehen haben, am Ende des Turnies freut es mich besonders sagen zu können, dass trotz den ganzen engen und aufreizenden Spielen es stets fair unter den Teilnehmern zuging. Insgesamt bin ich mit der Anzahl von Spielern und Zuschauern zufrieden. Mein Dank geht an alle, die das Turnier mitgestaltet haben, einen besonderen Dank an die Clubhaus Gastronomie, die Akteure und Publikum stets mit leckeren Speisen und Getränken verpflegt haben." ++++