Sterne sehen und verstehen
Der Sternenhimmel im Monat Juni
01.06.2016 / REGION -
Im weiteren Verlauf geht Michael Passarge vom „Sonnenobservatorium Bad Salzschlirf“ auf die Planeten Jupiter, Mars und Saturn ein, die sich zwischen dem 11. und 17. Juni leicht mit Hilfe des Mondes auffinden lassen.
Wer sich mit einem Fernglas der Größe 20 x 60 - gut befestigt auf einem Dreibeinstativ- an die Beobachtung der vier Galileischen Monde Europa, Io, Ganymed und Kallisto wagen möchte, dem sei der 11. Juni gegen 23:00 Uhr empfohlen, denn zu diesem Zeitpunkt zeigen sich die vier größten Jupitermonde wie auf eine Schnur aufgefädelt.
Anklicken und zuschauen, es lohnt sich !
Frühere Beiträge aus unserer Serie „Sterne... sehen und verstehen“ sind bei Osthessen-TV unter der Rubrik – Spezial – abrufbar.+++