Warning: getimagesize(https://oshessen-news.b-cdn.net/images/08/07/xl/News080710_15_Urvoegel1.jpg): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /var/www/m.osthessen-news.de/beitrag.php on line 56
Eine Nacht voller Energie ...Büdinger Kulturnacht mit 40 Aktionsorten // Osthessen|News

Eine Nacht voller Energie ...Büdinger Kulturnacht mit 40 Aktionsorten



10.07.2008 / NACHBAR-REGION 1 - Nicht erst seit dem erneuten Gewinn des Landeswettbewerbs „Ab in die Mitte - die Innenstadtoffensive“ laufen in der Büdinger Stadtverwaltung die Vorbereitungen für die unterschiedlichsten Projekte. Bereits am 7. Juni 2008 fand unter dem Motto „Lebensenergie durch Sport“ die Auftaktveranstaltung statt, eine Woche später waren über 200 Kinder unter dem Motto „Energieschub - Himmelwärts“ mit dem Theater „Kunstdünger“ auf Entdeckungsreise im „Rosa Wolkenraumschiff". Die offizielle Eröffnung der „Ab in die Mitte“-Aktionen wird jedoch am 12. und 13. Juli 2008 im Rahmen der Kulturnacht erfolgen. Neben Büdinger Künstlern werden auch namhafte auswärtige Maler und Bildhauer, die der Büdinger Künstler Axel Gallun gewinnen konnte, ihre Werke in den Türmen und den zum Teil leer stehenden Geschäften der Altstadt ausstellen. Im Oberhof zeigen weitere Künstler sogar bis zum 21. Juli 2008 ihre Werke. Gemäß dem Siegermotto „Eine Stadt voll Energie“ werden in „Wissensläden“ Energieprodukte, Energiesparmaßnahmen und Informationen rund um das Thema „Energie“ durch verschiedene Firmen vorgestellt. Leer stehende und aktive Läden werden hier die entsprechende Plattform bieten. Die „CoolTour“ wird sich durch Büdingen von Lokal zu Lokal ziehen und mit Live-Musik drinnen und draußen für Stimmung sorgen. Speziell aufgebaute Lounges laden zum Entspannen unter dem Sternenhimmel ein. Auf den Straßen der romantischen Altstadt werden Urvögel und Weltraumastronauten, sowie Living Dolls und Feuerkünstler zu sehen sein. Das Ballonglühen im Hirschgraben und die leuchtenden Fackeln des Mittelaltervereins im Lohsteg vermitteln den Besuchern schon an der Pforte zur historischen Stadt – dem Untertor – den Eindruck einer „Stadt voll Energie“. Alle Büdinger Museen haben in dieser Nacht geöffnet und die Geschäftswelt lädt ein zum Bummel durch die verkaufsoffene Nacht. Weitere „Ab in die Mitte“-Veranstaltungen sind für August und September geplant. Programm zur Kulturnacht Samstag, 12. Juli 2008 18:30 Uhr Eröffnung im Oberhof Drumband Büdingen Bürgermeister Erich Spamer Künstler Axel Gallun Theater: Christiane Burckhart (mimikri) und Anka Hirsch (trirakel) Szenen aus "Küss mich, sagte die Rose" anschließend Umzug durch die Altstadt, verkaufsoffene Einkaufsnacht Sonntag, 13. Juli 2008 11:00 Uhr Künstlerfrühschoppen im Oberhof Gesangverein „Männerchor“ Büdingen Folk – Blues – Rock mit Ina Morgan & Georg Crostewitz Frühschoppen im Trosslager – Lebendiges Mittelalter in Büdingen e.V. Lohsteg am Jerusalemer Tor Alle Veranstaltungen auf einen Blick, Beginn Sa, 12.Juli 18:30 Uhr CoolTour – die Musiktour durch Büdingen Struwwelpeter, Düdelsheimer Str. 24 21:00 Uhr: Tommy Stern und die Original Trittbrettfahrer 22:00 Uhr: Jägermeister-Promotion-Tour Cafe-Rheingold, Bahnhofstr. 37 19:30 Uhr: Bahia-Dance-Group – Original Tropical-Samba Show Cafe-Bistro Casa-Atrium, An der Fahrbach 1 20:00 Uhr: Tango-Night – Erleben Sie das Wohlgefühl des Tangos Eiscafe-Venezia, Bahnhofstr. 29 20:00 Uhr: Patrizia Rosini – Internationale Musik Cafe-Bistro „Fame“, Vorstadt 3 21:00 Uhr: „Crossroad“ Rock-Country-Blues Hollywood Inn/Fürstenhof, Neustadt 37 18:00 Uhr: For Funtastics – Rock-Oldies Fame de Luxe, Auf dem Damm 20:00 Uhr: Überraschungsgäste Werth’s Teelädchen 19:00 Uhr: „Zero“ Jazz und Swing Galerie Bilderbogen, Altstadt 19 19:30 Uhr: Monas Lieder 22:00 Uhr: The Lucky Ones Café Hexenstübchen, Altstadt 22 20:30 Uhr: Jiddische Lieder Bodega – Mexican Bar, Altstadt 25A 20:00 Uhr: Mexican Music Marienkirche, Schloßplatz/Kirchplatz 19:30-20:00 Uhr, 22:00-22:30 Uhr, 23:30-24:00 Uhr Barocke Musik für hohe Trompete mit Gisela Gort-Hempel (Orgel) und Hagen Pätzold (Trompete) Brückenkopf, Mühltorstr. 20 19:00 Uhr: Tine Lott Alesia & Camelot, Altstadt 17 21:00 Uhr: Straßenmusik-Drehleier Alte Bäckerei, Schloßgasse 24:00 Uhr: Gruppe Gaia und Miriam Mindt – Gesang und Feuerjonglage Kunst in der Kulturnacht 2008 – „Licht Macht Energie“ Bollwerk u. Hexenturm Axel Gallun, Büdingen – Bilder und Objekte Jürgen Körner, Friedrichsdorf – Laser-Installation Q-Fell, Gelnhausen – Bilder HO Turner, Darmstadt – Fotografie und Projektion Su Kyong Yu, Friedberg – Malerei Johannes Zender, Heidelberg – Digitale Grafik DJ Jerome Kolbe (nach Einbruch der Dunkelheit) Roter Turm Helmut Göbel, Bad Soden/Ts. – Imaginäre Archäologie Yochen Schwarz, Hanau – Malerei und Keramische Plastik Grüner Turm Axel Fahl, Reichelsheim – Bilder Lars Korten, Büdingen – Steinplastik und Zeichnung, Diskussionsforum Daniel Vogler, Hamburg – Papierschnitte 22:00 Uhr: Lesung Lilli Schwethelm – „Schlaf’ schneller, Genosse!“ – Russische Satire von Michail Sostschenko Markthalle Alexandra Bücking, Büdingen - Keramische Objekte Ulrike Degenhardt, Büdingen – Steinplastiken Isabella Hiepler-Metz, Ortenberg – Keramik Ulrike Obenauer, Ortenberg – Metallobjekte Armelle Vidal, Büdingen – Lichtobjekte Ev. Gemeindehaus am Marktplatz Magdalena Linz, Büdingen – Glasmalerei u. Aquarelle Oberhof, Pferdestall Gemeinschaftsausstellung „Licht Macht Energie“ vom 11.-21.7.2008, außer Mo., Di.-Sa. 15:00-18:00 Uhr, So. 11:00-18:00 Uhr „Bacchus“ im Schloss, Schloss Büdingen „Solo oui“ – Christina Behret, Hungen-Rappertshausen – Malerei – vom 1.-31.7.2008, Di.-So. 14:00-23:00 Uhr Marktplatz 3a Horst Lüdecke – abstrakte Malerei „Merlino“, Altstadt 12 Anja Hopf-Grasse – Collagen Galerie Bilderbogen, Altstadt 19 Anna-Beata Mirsching, Christa Güngerich, Mona Kiesel – Bilder Altstadt 16, Judith Musch – Bilder Wissensläden – Ausstellungen und Beratungen rund um das Thema Energie Eberhard-Bauner-Allee 33 NIBE – Wärmepumpen Lukrative Wege weg von Öl und Gas, Infos von Büdinger Fachbetrieben und Referenzanlagen – Wärmepumpenlehrpfad von 18:00-21:00 Uhr Auf dem Damm Stadtwerke Büdingen – Mikro-Blockheizkraftwerk Whispergen Computer-Kids, Neustadt 11 Holger Kristek – Photovoltaik – in Zusammenarbeit mit der LBS Hessen-Thüringen Vorstadt Toyota-Autohaus Herget und Schmidt Präsentation eines Toyota-Hybrid-Fahrzeuges Amann-Gebäudetechnik und Energie Präsentation eines Elektro-Fahrzeuges Altstadt 18 Marco Lachmann, Gebäudeenergieberatung, Büdingen So. 11:00-18:00 Uhr Fördermittel – Energieausweise – erneuerbare Energie Altstadt 20 Amann-Gebäudetechnik und Energie, Büdingen – Energieberatung Vorstadt 9-11 (Planet Zukunft) „Geothermische Anlagen – Heizen mit Erdwärme“ Wanderausstellung mit Einstiegsinformationen zur Erdwärmenutzung des Hess. Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung Sitzungssaal / Heuson-Museum im Alten Rathaus „Thermische Solaranlagen – Wasser erwärmen mit der Sonne“ – Wanderausstellung mit Einstiegsinformationen zur Solartherme des Hess. Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung „Abzug der Amerikaner 2008 – und jetzt?“, Ausstellung vom 1.7.-1.8.2008 Ideen und Konzepte zur Umnutzung des Kasernenareals von Studenten der FH Frankfurt/Main Museen 50er-Jahre-Museum, Auf dem Damm 3 Lebensgefühl und Wohnkultur der 50er-Jahre – Sonderausstellung Spielwelt der Buben Heuson-Museum, Rathausgasse 6 Geschichte der Stadt Büdingen Sonderausstellung „750 Jahre Ysenburger in Büdingen“ und „550 Jahre Historisches Rathaus von 1458“ Modellbau-Museum, Oberhof 150 Exponate über Schiffe, LKW, Autos, Dioramen, Bohrinsel und vieles mehr Sandrosen-Museum, Jerusalemer Tor Geologische Kostbarkeiten Metzgermuseum, Altstadt 30 Historisches Schlachthaus der Metzger – geöffnet 19:00-24:00 Uhr Schlossmuseum, Schlossplatz 1 Einblick in das höfische Leben auf Schloss Büdingen, Schlossführungen 20:00 und 21:30 Uhr mit Besuch des Schlossmuseums (mit Eintritt) Lesungen & Sonstiges – Energien und Synergien in der Altstadt Planet Zukunft, Vorstadt 9-11 18:00 Uhr: Märchen für kleinere Kinder 19:00 Uhr: Märchen für größere Kinder – Waltraud Kleinau-Ritter „Mädlers Landladen“, Altstadt 7 19:00 Uhr: Lesung „Wilderei“, Rudi Hennich 22:30 Uhr: Krimi-Lesung mit Rainer Scheer „Alesia & Camelot“, Altstadt 17 19:00-20:30 Uhr: Märchenerzählungen für Kinder – Ute Kaiser 22:00 Uhr: Drehleiergeschichte mit Musik – Hiltrud Richter Galerie „Bilderbogen“, Altstadt 19 19:30 Uhr: „Monas Lieder“ / Lesung – Mona Kiesel und Rudi Hennich Geschichtswerkstatt, Altstadt 18 19:00 Uhr: Lesung „Büdinger Miniaturen: Das hält kein Bauer aus“ – Susanne Hasecke 20:00 Uhr: Lesung „Büdinger Miniaturen: Hochzeit mit Hindernissen“ – Hiltrud Richter 21:30 Uhr: Lesung – Rainer Scheer 22:30 Uhr: Lesung „Büdinger Miniaturen: Der schwarze Tod“ – Susanne Hasecke 23:30 Uhr: Lesung „Das Bohnenweibchen und andere Sagen aus dem Büdinger Land“ – Susanne Hasecke Café Hexenstübchen, Altstadt 22 20:30 Uhr: Jiddische Lieder und Geschichten – Rudi Hennich und Mona Kiesel 21:00 Uhr: Lesung „Wilderei“ – Rudi Hennich „Alte Bäckerei“, Schlossgasse 23 19:30 und 21:30 Uhr: Ironisches aus DDR-Zeiten – Jörg Grunewald 24:00 Uhr: Feuerjonglage – Miriam Mindt, Musik und Mystik – Gruppe „Gaia“ mit Wisi Smith, Hiltrud Richter und Karén Bingmer Oberhof - Sälchen 18:00 Uhr: Verein „FarbenFroh“, Mitmach-Aktionen / Tanz / Ausstellung Auf den Straßen der Altstadt „Die Urvögel“ und „Space Energie“ - Walk-Act auf Stelzen „Living Dolls“ - Darbietung mit lebenden Puppen „Feuer- und Fackelshow mit BIRDY“ „Magister Leporino“ – Close up-Zauberei Hirschgraben und Lohsteg am Jerusalemer Tor 22:00 Uhr: „Ballonglühen“ - Ballonclub Kinzig e.V. Langenselbold „Flammende Wünsche“, Taverne, Tanz, Musik und Schwertkampf - Lebendiges Mittelalter in Büdingen e.V. Touristik-Center, Marktplatz 9 20:00 Uhr: Büdinger Nachtwächter begleiten Sie zu den Highlights der Kulturnacht 21:00 Uhr: Ikebana – japanische Kunst des Blumenarrangierens Bogenschießen, „Alesia & Camelot“, Altstadt 17 . +++





X