Telefon-Marathon bei Daimler

Ohne ihn, gibts keinen RoMo - Spendenaktion erfolgreich - FKG-Spitze zufrieden


Fotos: Hendrik Urbin

13.01.2016 / FULDA - Im Maybach-Besprechungsraum des Daimler Benz-Forums in Fulda ging es am Dienstag richtig närrisch zu. "Guten Tag, die Fuldaer Karneval-Gesellschaft ...", so begannen die Funktionäre aus dem Elferrat der FKG meist ihre Telefonate. Es ging darum, Spenden für den Rosenmontags-Umzug am 8. Februar zu sammeln. Und wer mindestens 55,55 Euro spendete, der bekam auch den traditionsreichen RoMo-Orden. Das Motto in diesem Jahr: "Gemeinsam bereit für die närrische Zeit".

Hunderte Nummern wurden gewählt, die Telefonbücher gewälzt, die privaten Netzwerke ausgenutzt. FKG-Präsident Michael Hamperl zeigte sich im Gespräch mit OSTHESSEN|NEWS "hoch zufrieden". Die Leitungen hätten am Vormittag sprichwörtlich geglüht. "Ich bin mir jetzt schon sicher: wir haben deutlich mehr Spenden für den Umzug. Und die sind auch notwendig, in Zeiten, wo die Kosten stetig steigen." Die Menschen der Region lebten und liebten die Foaset, sie sei unverzichtbarer Kulturschatz. "Die meisten, die wir anrufen, spenden, denn die Fastnacht ist das älteste Heimatfest in unserer schönen Domstadt."

Neue Kontakte gab es durch die amtierende Prinzenmannschaft mit seiner Tollität Alexander Fassadicus Maximsus der 75. von Fulda an der Spitze. Er und seine Adjutanten Stefan Frauenholz und Oliver Weißenberger scrollten durch die digitalen Adressbücher ihrer Smartphones. "Eine tolle Aktion mit langer Tradition", meinte der Prinz. "Ich freue mich auf die heiße Phase und hoffe auf einen fantastischen Rosenmontag." Unterstützung bekam das Trio etwa vom Ehrenpräsidenten Gerhard Dechant, den Elferräten Gerhard Köller, Johannes Günther, Hans-Dieter Alt, Dr. Frank Steinhauer, Martin Geisendörfer oder Steffen Leib.


Der Rosenmontags-Umzug in Fulda ist das Highlight jeder Fastnachts-Kampagne. Mehr als 60.000 Zuschauer und über 5.000 aktive Narren ziehen durch die Domstadt. Der Fuldaer Zug ist der größte seiner Art in ganz Hessen. "Darauf sind wir schon stolz", so Hamperl. Unterstützt wird die Telefonaktion seit einigen Jahren durch Mercedes Benz. Die Niederlassung stellt Räumlichkeiten, Technik und Infrastruktur zur Verfügung. "Wir helfen gerne", stellte Lars Busse, Center-Chef und selbst aktiver Elferrat, fest.

Nach diesem Telefon-Marathon am Dienstag beginnt jetzt für die FKGler die große Auslieferung. Wer noch einen der begehrten RoMo-Orden haben möchte, kann sich an die FKG-Spitze oder den RoMo-Auschuss wenden. (Christian P. Stadtfeld). +++

X