Millionen-Investition

ENGELBERT-STRAUSS baut neues Logistikzentrum an der A 66

Engelbert Strauss hat sich zu einem führenden Hersteller von Arbeitskleidung entwickelt
Archivfotos: Hans-Hubertus Braune

23.12.2015 / SCHLÜCHTERN - Engelbert-Strauss als führender Versandhändler und Markenhersteller für Berufsbekleidung und Arbeitsschutz in Deutschland, plant mittelfristig die Ablösung eines Lager- und Versandzentrums durch ein neues Logistikzentrum im Main-Kinzig-Kreis. Dies wurde nun bekannt. Das Unternehmen hatte nach O|N-Informationen drei Standorte - unter anderem auch an der A 7 Nahe des Kirchheimer Dreiecks - in der engeren Auswahl.



Die Wahl fiel nun auf die von der Firmenzentrale in Biebergemünd benachbarten Stadt Schlüchtern. "Wir sind sehr erfreut über diese Entscheidung und werden alles dafür tun, um das Vorhaben zügig umsetzen zu können", sagte Schlüchterns Bürgermeister Falko Fritzsch. Die Stadtverordnetenversammlung hatte am Montagabend die Grundlagen geschaffen: Die Änderung des Flächennutzungsplanes und die Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für „Die Birken – Teil 3“ wurden einstimmig beschlossen.

Neben dem führenden Hauptstandort in Biebergemünd kommissioniert und lagert engelbert strauss auch in externen Lager- und Versandzentren in Frankfurt am Main und Gelnhausen. Diese werden von Partnern betrieben. In naher Zukunft auslaufende Mietverträge sowie ein technisches Auslaufen dort eingesetzter Technik zwingen zur Ablösung vorhandener Kapazitäten durch ein neues Logistikzentrum. Dieses soll die langfristige Wettbewerbs- und Leistungsfähigkeit von engelbert strauss sichern.

Die Planungen sollen 2016 beginnen. Ziel ist es, basierend auf den schon vorhandenen Flächenschätzungen, eine funktionierende Gebäudestruktur zu erstellen und zu visualisieren. Geplant sind ein Hochregallager auf 2 Ebenen und eine Retouren- und Kommissionier Fläche auf vier Ebenen. Ebenso soll eine Büro- und Verwaltungsfläche verteilt auf drei Ebenen sowie ein Muster- und Retouren Verkauf entstehen. Hierfür werden im ersten Schritt ca. 250 und insgesamt bis zu 350 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Der Standort Schlüchtern ist vor allem wegen seiner freien Gewerbeflächen an der A66 am Standort Distelrasen gewählt worden. „Besonders hat uns auch die sehr gute Infrastruktur über die direkte Autobahnanschlussstelle und die Nähe zum führenden und zentralen Logistikstandort am Stammsitz Biebergemünd überzeugt. Dadurch stärken wir zusätzlich den Heimatlandkreis Main- Kinzig, unter anderem mit neuen Arbeitsplätzen“, sagt Steffen Strauss.

Nachhaltigkeit steht bei den Planungen im Vordergrund. Gründächer und Solaranlagen zur Energienutzung befinden sich ganz weit oben auf der Planungsliste. Das Investitionsvolumen für das neue Logistikzentrum wird im mittleren zweistelligen Millionenbereich liegen, erklärte das Familienunternehmen Engelbert Strauss in einer Pressemitteilung. Genauere Details gibt es zu einem späteren Zeitpunkt. Der Baubeginn dürfte wahrscheinlich im Jahr 2017 erfolgen. (Hans-Hubertus Braune / pm) +++

Norbert Strauss (am Mikrofon) führt gemeinsam mit seinen beiden Söhnen (in der Bildmitte Steffen Strauss) das Familienunternehmen. Rechts im Bild die Ehefrau von Norbert Strauss

Auch am Standort der Firmenzentrale in Biebergemünd wurde inzwischen schon angebaut

X