"Halali und Fuchs tot" (1)

Herbstliche Schleppjagd vor Traum-Kulisse von Schloss Fasanerie - SERIE 79 BILDER

die Master der Vogelsbergmeute, Hansi Nimrichter, und der Taunusmeute, Jörg Pfeifer ...
Alle Fotos: Martin Engel

11.10.2015 / EICHENZELL - In traumhafter Kulisse versammelten sich am Samstag 65 Jagdreiter mit der Vogelsbergmeute und der Taunusmeute - bestehend aus 60 Beagles und Foxhounds - auf Hessens schönstem Barockschloss, Schloss Fasanerie vor den Toren der Stadt Fulda. Nach einer kurzen Ansprache vom diesjährigen Jagdherren, Otto Herzig und musikalischer Untermalung der Jagdhornbläser "Rallye Rheingau", machte sich die Gruppe auf zur diesjährigen Schleppjagd. Farbenprächtige Jagdröcke vor barocker Kulisse boten eine Szenerie wie ein Jagdgemälde aus alten Tagen. Leider musste der Hausherr, Landgraf Donatus von Hessen, seine Teilnahme wegen Erkrankung absagen.



Im Gegensatz zu früheren Hetzjagden auf lebendes Wild, die heute in Deutschland verboten sind, verlaufen Schleppjagden völlig unblutig. Die Hunde folgen einer künstlichen Fährte, die von einem Vorreiter gelegt wird. Nachdem die Schleppe gelegt wurde, reitet man nicht mehr über diese Spur, bis die Hunde vorbei sind, da die Hunde dazu neigen, der frischesten Spur zu folgen. Mit etwas Abstand folgen die Reiter den Hunden in verschiedenen Feldern und überqueren dabei Hindernisse.

Von verschiedenen Aussichtspunkten aus konnten die Zuschauer beobachten, wie die Meute mit Geläut der Spur folgten und die Reiter die Gräben und Hürden meisterten. Geritten wurde in drei Feldern über Pilgerzell durch die Dirloser Aue bis Dietershausen zum Stopp in Dassen. Über Melters führte die Strecke vorbei am Eichenzeller Türmchen zurück zu Schloss Fasanerie, wo die Jagdgesellschaft mit lodernden Halalifeuer und Jagdhornklang empfangen wurden. Die Hunde wurden traditionell mit dem Curée, einem frischen Rinderpansen, belohnt. Auch wenn bei der diesjährigen Schleppjagd einige wenige "kurzzeitig das Pferd verlassen mussten" - kamen am Ende alle Reiter wohlbehalten ins Ziel - und freuen sich auf eine Wiederholung im nächsten oder übernächsten Jahr (Miriam Rommel).

Sehen Sie nachfolgend die erste von zwei großen Bilderserien - von ON-Fotograf Martin ENGEL .  +++


X