Wie kann man helfen?
Vielfältige Möglichkeiten für die Flüchtlinge in Hanau

Fotos: Kai Pfaffenbach
19.09.2015 / HANAU -
Für die Betreuung und Versorgung der Flüchtlinge in der Hanauer Notunterkunft wird um Hilfe gebeten. So werden engagierte Menschen gesucht für die Ausgabe von Essen und Kleidern, im Bereich der Lagerlogistik (Ankommendes und Auszugebendes Material), sowie für kleinere organisatorische Abläufe zum Beispiel dem Begleiten zum Schlafplatz.
Die bisherigen Einsatzkräfte des DRK, der Feuerwehr und anderer Organisationen teilweise schon mehrere Tage stark gefordert und könnte auf diese Weise entlastet werden. Ansprechpartner für diese Aktion sind Andreas Jäger und Uwe Niemeyer in der Freiwilligenagentur Hanau. Sie sind zu erreichen per Mail unter hanauengagiert@hanau.de.
Die Nachricht sollte folgende Angaben enthalten:
- Name, Vorname
- Telefonnummer und Mobilnummer
- Fachbereich/Dienststelle
- mögliche Einsatzzeiten (nicht unter 6 Stunden)
- Fremdsprachenkenntnisse (besonders Arabisch und Englisch).
Annahmestelle für Sachspenden: DRK Kreisverband Hanau, Johann-Carl-Koch-Straße, dann folgen der Beschilderung DRK oder Autohaus Noe Stang folgen. Öffnungszeiten: Mo-Fr von 8 bis 18 Uhr sowie Sa von 8 bis 13 Uhr.
Auch Geldspenden können helfen:
Spendenkonto: Sparkasse Hanau, BLZ 506 500 23, Konto 100 917
Stichwort: Flüchtlinge