Gemeindefeuerwehrtag
Seit 90 Jahren Leitspruch „Helfen in Not, ist unser Gebot“ - Jubiläum gefeiert
16.06.2015 / LUDWIGSAU -
Herrliches Wetter mit viel Sonnenschein und viele Besucher, das war der richtige Mix für ein großartiges Feuerwehr-und Jubiläumsfest in Friedlos, im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. Wenn die Gründungsväter der Friedloser Blauröcke dies noch mal miterleben könnten, was die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden am letzten Wochenende alles auf die Beine gestellt hatten, um den 90. Geburtstag zünftig zu feiern, sie wären mit Sicherheit stolz auf diese schlagkräftige Truppe. Die Freiwillige Feuerwehr Friedlos wurde genau am 7. Juni 1925 von 66 Kameraden gegründet.
Wettkämpfe und Festkommers am Samstag
Viele Ehrengäste konnte erster Vorsitzender und Wehrführer Andreas Lehn zum Kommersabend im Feuerwehrhaus Friedlos begrüßen. Selbst der Kasseler Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke war der Einladung gefolgt, ebenso wie eine Abordnung der Partnerfeuerwehr aus Struth-Helmershof/Thüringen mit dem ehemaligen Wehrführer Norbert Stolz an der Spitze. Auch die Vertreter aus der Gemeindepolitik und Bürgermeister Thomas Baumann, erste Kreisbeigeordnete Elke Künholz, Kreisbrandinspektorin Tanja Dittmar, Kreisbrandmeister Patrick Kniest, der stellvertretende Vorsitzende er Kreisfeuerwehrverbandes Hersfeld-Rotenburg Thomas Daube, Pfarrer Jörg Scheer und die Vertreter der örtlichen Vereine und Feuerwehren waren gekommen.
Alle Redner waren sich einig, in Friedlos wird gute Nachwuchsarbeit geleistet, eine moderne Fahrzeug und Ausrüstung vorgehalten und die Bereitschaft der Aktiven zur Weiterbildung ist groß. „Das seien die wichtigsten Voraussetzungen für eine gut funktionierende Feuerwehr“, so Regierungspräsident Dr. Walter Lübcke, der anschließend Timo Schönhauer aus Tann das Silberne Brandschutzehrenzeichen anheftete.
Bürgermeister Thomas Baumann wies darauf hin, dass diese Jubiläumsfeiern in Zukunft wohl immer seltener werden, weil die traditionellen Werte in der Gesellschaft sich verändern. Diese haben aber in der Feuerwehr Friedlos und Ludwigsau eine feste Heimstadt. Das merke man auch an dem im Jahr 2012 in der Wehr Friedlos vollzogenen Generationswechsel. Hier haben ältere im damaligen Vorstand rechtzeitig die Zeichen der Zeit erkannt und Platz für jüngere in der Führung gemacht, das habe hervorragend geklappt und dafür bedankte sich Thomas Baumann bei allen Beteiligten.
Großübung der Jugendfeuerwehr
Große Tombola der Jugendfeuerwehr
Ehrungen: Das silberne Brandschutzehrenzeichen am Bande Timo Schönhauer, Tann / Plakette in Bonze für 25 Jahre: Katrin Schran, Marc Jacob und Ralf Sinning, alle aus Ersrode. Anerkennungsprämie für 40 Jahre Kurt Blum, Meckbach und für 30 Jahre Jörg Martin, Reilos.
Platzierungen Wettkämpfe Jugendfeuerwehr:
1. Ersrode, 2. Friedlos I, 3. Meckbach I, 4. Meckbach II, 5. Friedlos II, 6. Gerterode, 7. Reilos, 8. Rohrbach II und 9. Rohrbach I
Platzierungen Seniorenwettkämpfe:
1. Gerterode I, 2. Gerterode II, 3. Friedlos, 4. Ersrode und 5. Reilos. +++