Kilometerweit sichtbare Rauchsäule
Pferdestall in Vollbrand - 150.000 Euro Sachschaden - Ursache Heuselbstentzündung?
09.06.2015 / HERINGEN (W.) -
Zum Zeitpunkt der Brandentstehung befanden sich lediglich berechtigte Person in dem Stall, zum Teil Kinder die mit Futter abwiegen beschäftigt waren. Diese bemerkten auch das Feuer bzw. den Brandgeruch und verständigten die Reithallen- bzw. Stallbetreiberin. Ein noch im Stall befindliches Pferd konnte noch rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Brand dürfte in Nähe des Heulagers entstanden sein, ein davor abgelegter glühender Strohballen wurde von einem Zeugen in der frühen Brandphase erkannt.
Wegen einer möglichen Brandursache wurde vor Ort der Verdacht geäußert, dass durch am Sonntag angelieferte frische Heuballen (Hochdruckballen) der Brand im räumlich abgetrennten Heulager entstanden sein könnte. Eine Selbstentzündung durch noch andauernde Gärprozesse in den Hochdruckballen kann somit nicht ausgeschlossen werden.