Wachstum in schwierigem Marktumfeld
JUMO-Unternehmensgruppe 2014 weiter auf Erfolgskurs
Fotos: Miriam Rommel
08.05.2015 / FULDA - Die Fuldaer JUMO-Unternehmensgruppe kann auf ein insgesamt befriedigendes Geschäftsjahr 2014 zurückblicken. Trotz großer Unsicherheiten auf den internationalen Märkten stieg der konsolidierte Umsatz um 2,3 Prozent. Die Zahl der Mitarbeiter wuchs um rund vier Prozent. „Das letzte Geschäftsjahr hat uns vor große Herausforderungen gestellt. Trotzdem konnten wir unseren Umsatz von 216 Millionen Euro im Jahr 2014 auf 221 Millionen Euro steigern. Seit 2010 ist unser Umsatz damit um 30 Prozent gewachsen“ erläuterte Bernhard Juchheim, geschäftsführender Gesellschafter der JUMO –Unternehmensgruppe am Freitag bei der offiziellen Vorstellung des Geschäftsberichts.
JUMO Deutschland konnte den Vorjahresumsatz um 1,2 Prozent auf 163 Millionen Euro steigern, das Wachstum der Tochtergesellschaften betrug 6,3 Prozent. Die Exportquote des Unternehmens blieb stabil bei 54 Prozent. Das sind rund zwei Prozent mehr als der Branchendurchschnitt in Deutschland. „Wir entwickeln am Standort Fulda High-Tech-Produkte, die weltweit erfolgreich sind. Gleichzeitig erschließen wir aus eigener Kraft immer neue Wachstumsmärkte der Zukunft“, bestätigte Michael Juchheim, der mit seinem Vater als geschäftsführender Gesellschafter das Unternehmen lenkt.
Dank der soliden finanziellen Lage und der guten Liquidität konnten in Deutschland 2014 Investitionen in Höhe von 9,2 Millionen Euro getätigt werden, 1,9 Millionen entfielen davon auf Gebäude. Mehr als 600.000 Euro wurden allein in eine Photovoltaikanlage investiert, weitere 900.000 Euro in technische Ausstattungen wie eine Fräsmaschine oder in einen neuen Hämmerautomaten. „Die zunehmende Automatisierung erhält unsere internationale Wettbewerbsfähigkeit“, so Michael Juchheim.
Für das kommende Ausbildungsjahr, so Juchheim, seien noch vereinzelt Ausbildungsplätze frei. „Die Jugendförderung liegt uns besonders am Herzen, wir brauchen Fachkräfte genauso wie diejenigen, die unsere Maschinen bedienen können“. Die Ausbildung bei Juchheim, so Matthias Kremer, Leiter JUMO Analysenmesstechnik, sei bei jungen Leuten sehr beliebt. „Schließlich haben sie bei uns die Möglichkeit, in einer der Tochterfirmen einen Auslandseinsatz zu absolvieren“.
Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist nach letzten Prognosen im Jahr 2014 um etwa 1,5 Prozent gewachsen. Die Prognosen für das Jahr 2015 sind aufgrund der wirtschaftlichen Unsicherheiten sehr verhalten und bewegen sich zwischen 1,1 und zwei Prozent. Die deutsche Elektroindustrie rechnet mit einer Umsatzsteigerung von 1,5 Prozent. Die JUMO-Unternehmensgruppe hat sich klar zu einem überdurchschnittlichen Wachstum bekannt und plant im Jahr 2015 eine Umsatzsteigerung von sechs Prozent auf 235 Millionen Euro.
„Aufgrund hoher Arbeitskosten wird es immer schwieriger, am Standort Deutschland zu international wettbewerbsfähigen Preisen zu produzieren“, erläutert Michael Juchheim. Mit dem hochmodernen Werk, das bis zum Jahr 2017 im Industriegebiet Fulda West entstehen wird, stärkt JUMO deshalb langfristig den Standort und schafft die Voraussetzungen für weiteres Wachstum. „Die Einreichung des Bauantrags ist für Herbst 2015 geplant, der Spatenstich wird im Frühjahr 2016 stattfinden. Das gesamte Investitionsvolumen beläuft sich auf 50 Millionen Euro“, so Michael Juchheim.
Mit dem weiteren Ausbau des Branchenmanagements führt JUMO die interne Neuausrichtung fort. „Wir entwickeln uns mehr und mehr vom Komponenten- zum Systemanbieter. Dazu gehört auch die immer stärkere Fokussierung auf klar definierte Zielbranchen und deren Bedürfnisse“, erläutert Michael Juchheim. So gibt es seit Jahresanfang weitere Branchenmanager für die Bereiche „Erneuerbare Energien, „Safety“, „Wärmezähler“ und „Wasser/Abwasser“.
„Darüber hinaus haben wir unsere langjährige Projekterfahrung im Bereich der industriellen Mess-, Regel und Automatisierungstechnik im neuen Dienstleistungsangebot ‚JUMO Engineering‘ gebündelt“, fährt Michael Juchheim fort. Das Engineering-Team entwickelt maßgeschneiderte Applikationen für eine Vielzahl von Branchen.
Der Umsatz im Produktbereich „Flüssigkeitsanalyse“ der JUMO GmbH & Co. KG ist in den letzten vier Jahren um fast 30 Prozent gestiegen und liegt derzeit bei rund 16 Millionen Euro. „Hier werden zum Beispiel Sensoren und Analysegeräte gefertigt, die rund um den Globus im Bereich der Wasser- und Abwassertechnik zum Einsatz kommen“, erläutert Matthias Kremer, JUMO-Branchenmanager für den Bereich Wasser.
Vor wenigen Tagen wurde ein Kooperationsvertrag mit dem französischen VEOLIA-Konzern über die Lieferung von JUMO-Messtechnik abgeschlossen. „Die Listung in internationalen Ausschreibungen und die Zusammenarbeit mit einem solch großen Partner eröffnet für JUMO neue Wachstumschancen und neue Geschäftsfelder“, ergänzt Matthias Kremer. (MR/PM)+++