Sicherheitssystem hat funktioniert
Erstmals Autobrand in Pannenbucht - 1,7 Kilometer-Tunnel wieder frei
Fotos: Feuerwehr Neuhof
27.04.2015 / NEUHOF - Erster Notfall im neuen A66 Autobahn-Tunnel bei Neuhof (südlicher Landkreis Fulda): Am Sonntagvormittag kam es gegen 11 Uhr zu einem Fahrzeugbrand in der Tunnelröhre (Fahrtrichtung Frankfurt – Fulda). „Auto in Vollbrand“ meldete die Leitstelle, das Tunnelsicherheitssystem griff schnell und die Feuerwehren aus Neuhof und Flieden rückten an. Der Tunnel wurde sofort in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt. Über die zahlreichen Kameras im 152 Millionen Euro-Tunnel wurde der Einsatz aus der Tunnelleitzentrale überwacht. Verletzt wurde niemand und es war auch zu keinem Zeitpunkt ein Menschenleben in Gefahr.
„Ich bin ganz normal durch den Tunnel gefahren und habe ein leichtes Qualmen an der Motorhaube festgestellt. An der ersten Rettungsbucht war ich leider schon vorbei, also musste ich weiter bis zur Zweiten fahren. Ich hielt an und öffnete die Motorhaube, konnte jedoch die Ursache des Defekts nicht feststellen. Als ich um das Auto ging, stand das Armaturenbrett bereits lichertloh in Flammen“, sagte der 53-jährige Fahrer des voll ausgebrannten Fahrzeugs aus Neuhof zu OSTHESSEN|NEWS. Per Handy setzte der Fahrer aus dem Tunnel den Notruf ab und rettete sich in einen Schutzraum.