Offizieller Saisonauftakt Sonntag

Radeln ohne Umweg: Tunnel am Milseburgradweg wieder offen



16.04.2015 / REGION - Von Rüdesheim am Rhein aus führt der R 3 bis nach Tann in der Rhön - ab Petersberg wird er Milseburgradweg genannt. Seine größte Besonderheit: Zwischen Hofbieber und Hilders führt der asphaltierte Radweg unter einem Milseburgausläufer hindurch. Im 1.172 Meter langen Milseburgtunnel ist es recht kühl, als am Mittwochmittag die ersten Radfahrer 2015 ins Sonnenlicht fahren.


Die zum Teil seltenen Fledermausarten - wie die so genannten "Großen Mausohren", Zwergfledermäuse, braune Langohrfledermäuse und Fransenfledermäuse - können an den Tunnelwänden überwintern. In Abstimmung mit der Unteren Naturschutzbehörde wird der Tunnel jedes Jahr zum 15. April geöffnet. Das Wetter hätte in diesem Jahr besser nicht sein können: Frühsommerliche Temperaturen um 21 Grad lockten auch gleich die ersten Radfahrer auf den R 3.


Offizieller Saisonstart am Sonntag

Der offizielle Saisonstart und die Öffnungsfeier ist am Sonntag, 19. April 2015: Am Bahnhof in Bieberstein wird es den ganzen Tag Hähnchen vom Holzkohlegrill zur Stärkung für die Radfahrer geben. Darüber hinaus wird die Trachtenkapelle Elters von 15 - 17 Uhr für Unterhaltung sorgen. Für die Versorgung der Besucher sind die gastronomischen Betriebe am Radweg wieder bestens gerüstet.

Die Terrasse des Hotels Berghof in Almendorf und der Biergarten am Hotel Biebertal in Langenbieber bieten jeweils mit Essen und Getränken sowie Kaffee und Kuchen ein Komplettangebot für die Radler und weitere Gäste. In Hilders ist Frühlingsmarkt und abends gibt es Comedy mit Wolf & Bleuel. Auch im weiteren Verlauf der Strecke freuen sich die Gastronomen in Langenbieber und Elters, an der Milseburg, Liebhards, Eckweisbach und in Hilders auf zahlreichen Besuch. In allen Gaststätten entlang des Milseburgradweges gibt es Frühschoppen, Essen, Getränke, Kaffee und Kuchen.+++

X