POKAL-ENDRUNDE
JAAA! FULDA-MABERZELL nach 3:2-Sieg im Halbfinale - SERIE 70 BILDER !

Fotos: Julius Böhm / Hendrik Urbin
22.12.2014 / TISCHTENNIS -
Unser OSTHESSEN|NEWS-Sportreporter-Team um Hans-Hubertus Braune, Julius Böhm und Hendrik Urbin berichten live mit Ticker und Bilderserien von den Viertelfinals.
Um 18 Uhr:1. FC Saarbrücken TT - TTC Indeland Jülich 3:0
Lauric Jean - Tiago Apolonia 11:3, 11:2, 11:8
Xoshihiro Ozawa - Adrien Mattenet 11:6, 11:3, 11:8
TTF Liebherr Ochsenhausen - TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell 2:3
Kirill Skachkov - Wang Xi 6:11, 9:11, 7:11 0:3 0:1
Liam Pitchford - Ruwen Filus 7:11, 9:11, 11:5, 11:7, 12:10 3:2 1:0
Hugo Calderano - Christian Süß 2:11, 11:6, 11:7, 11:4 3:1 0:1
Kirill Skachkov - Ruwen Filus 11:13, 12:14, 6:11 0:3 0:1
Liam Pitchford - Wang Xi 4:11, 14:12, 7:11 0:3 0:1
20:48 Uhr: JAAAAAAAA! Wang Xi ist ganz der Alte. In drei Sätzen gewinnt der Chinese und sichert damit dem TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell den Halbfinal-Einzug. Morgen geht es um 13 Uhr weiter, dann gegen den 1. FC Saarbrücken TT.
20:41 Uhr: Die Halle kocht! Wang Xi führt 9:3.
20:36 Uhr: Wang Xi gewinnt den dritten Satz mit 11:7 und führt nun mit 2:1 Sätzen. Aber, Liam Oitchford ist stark, dass wird noch ein ganzes Stück harter Arbeit.
20:34 Uhr: Ein Tischtennis-Krimi der Extraklasse. Ein Spiel zwischen Hoffen und Bangen mit ständig wechselnden Gefühlsausbrüchen. Wang Xi kämpft und führt im dritten Satz mit 8:5.
20:19 Uhr: Wang Xi legt los wie die Feuerwehr und gewinnt den ersten 11:4.
20:03 Uhr: WAHNSINN Ruwen Filus. Er kämpft, kämpft und kämpft. In einem dramatischen Duell gewinnt er den zweiten Satz mit 14:12.
18:50 Uhr: Wir wollen natürlich nicht vergessen, dass zeitgleich ein weiteres Viertelfinale in der Esperantohalle gespielt wird: Der einzige Zweitligist in der Endrunde, der TTC Jülich, liegt mit 0:2 gegen die Tischtennisabteilung des 1. FC Saarbrücken zurück. Das wird eng mit der Pokalsensation. Indes hat Pitchford wieder auf Filus aufgeholt - 5:5.
18:45 Uhr: 2:5 aus Fuldaer Sicht im dritten Satz, aber das Publikum lässt Rufen Filus nicht im Stich: promt der Anschluss.
18:40 Uhr: Ruwen Filus kann sich mit seinen Ballonabwehren gegen den jungen Engländer wehren. Mit der Dauer zwingt er Pitchford zu unnötigen Fehlern. Satzball Nummer eins: Wieder ist Filus nur am Verteidigen, Pitchfork verlässt die Geduld und er knallt den Ball ins Netz - 2:0 für Fuldas Nummer zwei.
18:20 Uhr: Was für eine WANG XI-Show. In drei Sätzen gewinnt der Chinese unter dem Jubel der Fans und bringt den TTC Rhönsprudel Fulda-Maberzell mit 1:0 in Führung.
18:14 Uhr: Am anderen Court sorgt der einzige Zweitligist aus Jülich für tolle Stimmung. Die Rheinländer mit ihren zahlreich mitgereisten Fans peitschen ihren Schützling im Court an. Und der gewinnt den zweiten Satz gegen den Favoriten aus Saarbrücken. Pokal pur.
18:12 Uhr: Auch der zweite Satz geht an den Fulda-Maberzeller Wang Xi: 11:9. Der Chinese ist top drauf. Man spürt: Er will nach einer verkorksten Hinrunde in der Liga zeigen, was er kann. Und das ist verdammt viel.
18:10 Uhr: Jetzt ist richtig gute Stimmung in der Halle. Die Fans aller Mannschaften sind richtig heiß.
18:09 Uhr: Der erste Satz geht klar mit 11:6 an Wang Xi. Weiter so.
17:47 Uhr: So, die Aufregung steigt an: Jetzt geht es los. Die vier Teams der Viertelfinalespiele drei und vier laufen ein. Fulda, Fulda auf gehts Jungs aus Maberzell.
17:40 Uhr: Soweit unser Ausflug in die Fußball-Bundesliga. Sie merken, hier in der Esperantohalle ist gerade Pause. Unsere Jungs aus Fulda spielen sich aber schon warm. Jetzt gleich geht die Pokal-Endrunde erst so richtig los. Daumen drücken gegen die TTF Ochsenhausen.
17:13 Uhr: Es bleibt ein hartumkämpftes Match zwischen Bremen udn Grenzau. Die Jungs aus der Weserstadt sind mMoement leicht im Vorteil, weil Bastian Steger in fantastischer Form ist. Er führt gegen Gacina mit 2:1-Sätzen und im vierten Satz mit 4:0 - nun nimmt Gacina erstmal eine Auszeit.
16:05 Uhr: Gacina hat ausgeglichen. Bremen und Grenzau brauchen wohl noch etwas, während Düsseldorf gleich durch ist.
15:53 Uhr: Spannung pur im Duell Cioti gegen Gacina. 2:2 nach Sätzen. im Entscheidungssatz führt Gacina jetzt 8:6.
15:42 Uhr: Düsseldorf marschiert wie erwartet locker ins Richtung Halbfinale. Im dritten Einzel spielt nun der Inder Kamal Achanta gegen Matiss Burgis. Mehr Spannung liefert das Duell zwischen Bremen und Grenzau. Dort kann der Bremer Cioti das Duell gegen Gacina nun ausgeglichener gestalten.
15:38 Uhr: Borussia Düsseldorf ist kurz davor, den zweiten Punkt gegen Mühlhausen zu machen. Derweil sind auch die Spieler des TTC RhönSprudel Fulda-Maberzell in der Halle angekommen. Sie bereiten sich so langsam auf ihr Viertelfinale vor. "Wir sind fit und motiviert", lächelte Ruwen Filus nur kurz und spielte sich dann weiter ein.
15:08 Uhr: Timo Boll ist mit einem Sieg in das Finalwochenende von Fulda gestartet. Letztlich klar und verdient in vier Sätze gewann Boll gegen den Mühlhausener Vozicky, der einige gute Ballwechsel zeigte.
15:05 Uhr: So, die beiden ersten Einzel gehen in die entscheidende Phase - und beide Favoriten führen jeweils mit 2:1-Sätzen. Timo Boll für Düsseldorf, und Bastian Steger für den SV Werder Bremen.
14:52 Uhr: Satzausgleich an beiden Tischen. Timo Boll ist jetzt im Spiel. Am anderen Tisch hat der Ex-Fuldaer Jonathan Groth (Grenzau) gegen Bremens Steger ausgeglichen.
14:45 Uhr: Timo Boll hat etwas überraschend den ersten Satz verloren. Aber: Das hat noch rein gar nichts zu sagen. Obwohl sein Thüringer Konkurrent macht ein richtig gutes Spiel - zur Freude der mitgereisten Fans.
14:30 Uhr: Herzlich willkommen liebe Tischtennisfreunde! Herzlich willkommen zum Saisonhöhepunkt der Tischtennissaison in der Esperantohalle. Die ersten vier Mannschaften werden gerade von den gut 1.500 Zuschauern begrüßt. Zwischen Feuerfontänen laufen Timo Boll und Co. Die Stimmung ist schon ansprechend gut. +++
Um 14:30 Uhr:
Borussia Düsseldorf - Post SV Mühlhausen 3:0
Timo Boll - Bohumil Vozicky 8:11, 11:7, 11:9, 11:6 3:1 1:0
Gionis Panagiotis - Lars Hielscher 11:7, 12:10, 11:8 3:0 1:0
Kamal Achanta - Michal Bardon 11:2, 11:7, 10:12, 11:7 3:1 1:0
TTC Zugbrücke Grenzau - SV Werder Bremen 1:3
Jonathan Groth - Bastian Steger 7:11, 11:8, 8:11, 11:13 1:3 0:1
Andrej Gacina - Constantin Cioti 11:4, 11:7, 2:11, 11:9, 11:8 3:2 1:0
Mine Puga - Hunor Szöcs 10:12, 6:11, 11:5, 11:9, 5:11 2:3 0:1
Andrej Gacina - Bastian Steger 11:07, 7:11, 8:11, 6:11 1:3 0:1. +++