Abwechslungsreiches Programm im Sickelser Bürgerhaus
Gelungenes Jubiläumskonzert des Musikvereins Fulda- Neuenberg
Fotos: Martin Engel
21.10.2014 / FULDA - Einen kurzweiligen musikalischen Abend konnten die Mitglieder, Freunde und Gönner des Musikvereins Fulda-Neuenberg e.V. anlässlich des 40 jährigen Vereinsjubiläums erfahren. Viele Stücke aus dem Repertoire des Vereins boten ein höchst abwechslungsreiches Programm im gefüllten Sickelser Bürgerhaus. Der Erlös des Abends wird an den den Förderverein der Pestalozzischule Fulda und an den Malteser Hilfsdienst Fulda gespendet.
Unter der musikalischen Leitung von Manuela Möller spielte der Musikverein ausgewählte Lieder aus 40 Jahren Vereinsgeschichte. Das Publikum wurde im zweiten Stück mit „Grüß Gott ihr Freunde“ noch einmal musikalisch begrüßt. Durch den Abend führte Volker Rippert mit einer lebendigen und witzigen Moderation. So wurde beispielsweise das Lied „You’ll be in my heart“ von Phil Collins mit einem Tarzanschrei angekündigt. Weiter ging es mit Klassikern wie dem „Longstreet Dixie“, „Schornsteinfeger aus Eger“, „Wenn der Wein blüht“ und einem „Beatles Medley“.
Nach der ersten musikalischen Runde wurden die anwesenden Mitglieder Michael Menz (Gründungsmitglied) und Dagmar Dregger für ihre 40 jährige Mitgliedschaft geehrt. Das Sternenkreuz vom Fuldaer Stadt- und Kreismusikverband erhielten die vier aktiven Musiker und Gründungsmitglieder Hans-Heinrich Ullmann, Karl Jahn, Manfred Günder und Winfried Stanzel. Weiterhin wurden die zu ehrenden Mitglieder Paul Bohl, Wigbert Rippert (Gründungsmitglied) und Günter Raschendorfer erwähnt, die an diesem Abend nicht anwesend sein konnten. In Vertretung des Oberbürgermeisters richtete auch Herr Bürgermeister Dag Wehner dankende Worte an den Musikverein.
Im Anschluss bot der Musikverein weitere Stücke wie „Leningrad“, „Stars of Rock and Pop“, „I will follow him“, „Sorgenbrecher“ und den „Bozner Bergsteigermarsch“ dar. Abgeschlossen wurde das Konzert mit dem „Böhmischen Traum“ und dem „Deutschmeister Regimentsmarsch“, welchen das Publikum mit stehendem Beifall begleitete. Nicht nur instrumental sondern auch stimmlich begeisterten die Musiker das Publikum mit Gesangseinlagen beim „Bozner Bergsteigermarsch“ und „Deutschmeister Regimentsmarsch“. Als Zugabe gab es den Klassiker „Auf der Vogelwiese“. Bleibt zu hoffen, dass durch gezielte Nachwuchsförderung die Neuenberger Bürger auch in den kommenden Jahren weiterhin auf die musikalischen Dienste des Vereins zurückgreifen können.(Martin Engel)+++