"Ehrenamtliche Arbeit wichtiger denn je" - Gemeinde verlieh 22 Ehrenmedaillen
28.09.2005 / Neuhof -
Die Gemeinde Neuhof hat erstmals 22 Ehrenmedaillen in Bronze, Silber und Gold an Bürgerinnen und Bürger verliehen, die sich über viele Jahre, teilweise Jahrzehnte, im Ehrenamt für das Gemeinwohl eingesetzt haben. Bürgermeisterin Maria Schultheis würdigte in ihrer Ansprache die Leistungen der Geehrten. „Die Menschen im Ehrenamt benötigen wir dringend in allen gesellschaftlichen Bereichen: im Sozialen, in der Umwelt, im Sport, in der Musik, in der Politik und insbesondere in unseren Vereinen. Ehrenamtlich tätige Frauen und Männer verkörpern und leben Werte wie Mitmenschlichkeit, Nächstenliebe und Solidarität vor, Werte, ohne die eine Gesellschaft auf Dauer nicht bestehen kann."
Nach den Worten der Bürgermeisterin sei es ihr ein besonderes Anliegen, die Leistungen der Frauen und Männer in der Gemeinde zu würdigen, ihnen zu danken und Ehre zu erweisen, die über viele Jahre - teilweise sogar Jahrzehnte - im Ehrenamt für ihre Mitmenschen und zum Wohle unserer Gemeinde gewirkt hätten. Sie sei überzeugt, dass sie vielen jüngeren Menschen Vorbild seien und diese motivieren könnten, ebenfalls Verantwortung - in welchem Bereich auch immer – zu übernehmen“, so die Bürgermeisterin
Der Vorsitzende des Sozial-, Kultur- und Sportausschusses, Herr Michael Vogel, gratulierte ebenfalls im Namen der gemeindlichen Gremien.
Die Brüder Andreas und Tobias Feldmann verliehen dem Abend mit ihren anspruchsvollen Konzertstücken einen besonders festlichen Rahmen. Begleitet wurden sie von Vater Reinhold Feldmann auf dem Klavier.
Vereine und Organisationen können auch künftig bei der Gemeinde Neuhof Vorschläge für die Verleihung von Ehrenmedaillen einreichen.
Ehrenmedaille in Gold
Eugen Hambach, TV Jahn Neuhof, 42 Jahre
Bruno Jahn, Freiwillige Feuerwehr Rommerz, 38 Jahre
Ferdinand Leibold, Freiwillige Feuerwehr Neuhof, 37 Jahre und Schützenverein Neuhof, 35 Jahre
Gertrud Martin, VdK Neuhof, 45 Jahre
Helmut Schöppner, TV Jahn Neuhof, 45 Jahre
Ehrenmedaille in Silber
Reinhard Enders, Imkerverein, 19 Jahre und TV Jahn Neuhof, 6 Jahre
Helmuth Haas, Fischereisportverein, 30 Jahre
Erwin Klüh, Wanderklub Hattenhof, 27 Jahre, Gesangverein Hattenhof, 2 Jahre und SG Hattenhof, 8 Jahre
Karin Knieper, Evangelische Kirchengemeinde Neuhof, 32 Jahre
Ulrich Kress, Spielmanns- und Fanfarenzug Neuhof, 28 Jahre
Waltraud Maul, Gesangverein Hattenhof, 27 Jahre
Rüdiger Seifert, SG Hattenhof, 26 Jahre
Manfred Möller, SG Hattenhof, 26 Jahre
Ehrenmedaille in Bronze
Matthias Fischer, Freiwillige Feuerwehr Dorfborn, 17 Jahre
Berthold Jökel, Tischtennis-Club Rommerz, 20 Jahre
Gertrud Kress, VdK Neuhof, 20 Jahre
Lothar Kullmann, Gesangverein Cäcilia Neuhof, 16 Jahre
Martin Leitsch, Karnevalsgesellschaft Neuhof, 18 Jahre
Reinhold Lotz, Fischereisportverein, 21 Jahre
Eberhard Resch, Gesangverein Harmonie Rommerz, 23 Jahre
Dietmar Schleich, Kegelverein Windstärke 9 Neuhof, 22 Jahre
Helmut Vogel, VdK Neuhof, 20 Jahre +++