Engagierter Jahrgang verabschiedet
An der Winfriedschule: Alle haben das Abitur bestanden
Das Bestenfoto zeigt alle Absolventen mit einem Schnitt von 1,5 und besser, eingerahmt durch Studienleiter Gunter Goebel (links) und Schulleiter André Müller (rechts).
Foto: privat
05.07.2025 / FULDA -
Die Winfriedschule hat einen leistungsstarken und engagierten Jahrgang verabschiedet. Von den insgesamt 95 Abiturientinnen und Abiturienten haben die Hälfte eine 1 vor dem Komma, was vor allem den zahlreichen Spitzenleistungen im MINT-Profil der Schule zu verdanken ist. Angeführt wird der Jahrgang von den Jahrgangsbesten Paul Mehler, Sebastian Dietz, Fynn Graubitz, Finn Weber und Noah Mattheß, die mit der Bestnote abschließen konnten. Die Freude darüber, dass alle, die zum Abitur angetreten sind, bestanden haben, war in den Gesichtern abzulesen.
Der Tag der Verabschiedung begann mit einem vom Abiturjahrgang, namentlich Magdalena Moalem organisierten Gottesdienst in der Klosterkirche am Frauenberg. Pater André Kulla OMI sprach den Absolventen den Segen Gottes für ihren weiteren Lebensweg zu. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes wie auch des anschließenden Festaktes übernahm der 30-köpfige Abichor unter der Leitung von Finn Weber. Die Orgel spielte Musiklehrerin, Verena Seuring.
Die feierliche Überreichung der Reifezeugnisse fand anschließend in der Aula der Winfriedschule statt und wurde klangvoll vom Großen Schulchor und Abichor gemeinsam unter der Leitung von Johannes Haubs mit dem zum Anlass passenden Song "A Million Dreams" aus dem Film "The Greatest Showman" eröffnet.
In seiner Festrede richtete Schulleiter André Müller optimistisch lobende, aber auch zeitkritisch mahnende Worte an den Abiturjahrgang: "Wir hoffen, dass Ihre Schulzeit dazu beigetragen hat, dass sie Ihre Eigenverantwortung erkennen und sich für die europäischen Werte wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde einsetzen." Angesichts wachsender Krisen und Herausforderungen in der Welt und auch innerhalb Europas rief der Schulleiter die jungen Menschen dazu auf, die Welt positiv zu beeinflussen: "Sie alle haben das Abitur bestanden und sie sind gut aufgestellt. Machen Sie sich das immer wieder klar, auch in Zeiten, in denen es nicht so rund läuft. Finden Sie heraus, welche Stärken Sie haben, und nutzen sie diese."
Seinen Dank sprach der Schulleiter den Fachbereichsleitungen und seinem Stellvertreter, Ingo Höpping, aus sowie allen, die vor und hinter den Kulissen zum Gelingen des Tages beigetragen hätten. Der größte Danke aber gelte dem für die Oberstufe zuständigen Studienleiter, Herrn Gunter Goebel, der sich mit größtmöglichem Einfühlungsvermögen und Engagement weit über das erwartbare Maß hinaus für die Belange der Abiturientinnen und Abiturienten eingesetzt. (mp/pm) +++