Zum Tod von Heinrich Heß
Leidenschaftlicher Naturschützer, Regionalentwickler und Rhönfreund
Archivfotos: Verein Natur- und Lebensraum Rhön
05.07.2025 / HÜNFELD -
Mit Heinrich Heß (25.04.1941 – 01.07.2025) aus Hünfeld im Landkreis Fulda verliert die Rhön eine markante Persönlichkeit, die sich vielfältig in Politik, Naturschutz und Regionalentwicklung engagiert hat. Wie kein anderer hat Heinrich Heß die frühen Jahre des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön geprägt. Mit seiner pragmatischen Art gelang es ihm, die Menschen der Region einzubinden und für das "Zukunftsprojekt Biosphärenreservat" zu begeistern. Auch überregional warb er unermüdlich für "seine" Rhön.
Nach den turbulenten Anfangsjahren gelang es Heinrich Heß, das Biosphärenreservat in ruhiges Fahrwasser zu lenken. Er setzte sich stets für ein gutes Miteinander im politischen Umfeld und für die Vereinbarung von Landes- und kommunalen Interessen ein. Dank EU-Fördermitteln konnten wichtige und innovative Projekte angeschoben werden. Naturschutz und Landnutzung in Einklang zu bringen, war ihm gleichermaßen persönliches und berufliches Anliegen. Der gelernte Förster lebte das Leitbild "Schutz durch Nutzung" und warb unermüdlich für die Erhaltung der einzigartigen Rhöner Kulturlandschaft. Dabei war er durchaus ein Genießer, der regionale Lebensmittel zu schätzen wusste und authentisch für die Rhön und ihre Produkte warb.
Unverwechselbare Art
In den vielen Jahren nach seiner Pensionierung blieb Heinrich Heß für Verein und Biosphäre ein wichtiger Ansprechpartner und wertvoller Ratgeber. Vielen, die Heinrich Heß gut kannten, wird seine unverwechselbare Art in guter Erinnerung bleiben. Jede Lebenslage wusste er, mit einem passenden Spruch auf seine Weise einzuordnen. Viele seiner Aussagen, die von großer Lebenserfahrung zeugen, hallen bis heute nach.Bernd Woide, Landrat des Landkreises Fulda Torsten Raab, Leiter Hessische Verwaltung UNESCO-Biosphärenreservat Rhön Sebastian Müller, 1. Vorsitzender Verein Natur- und Lebensraum Rhön e. V. Martin Kremer, Geschäftsführer Verein Natur- und Lebensraum Rhön e. V. (nia/pm) +++