Kultusminister lobt

An der "Alea School": Campus Lindenallee eröffnet

Die "Alea School" wächst und gedeiht: Zum Start der Sommerferien und sechs Wochen vor dem ersten Alea-Schultag eröffneten Schulträger Henning Strauss, Schulleiterin Pauline Ponti, Pepperdine-Präsident & CEO Jim Gash und Kultusminister Armin Schwarz (CDU) offiziell den kürzlich fertiggestellten Campus Lindenallee.
Fotos: Andreas Bejm

04.07.2025 / BAD ORB - Nächster Meilenstein für die "Alea School": Der Campus Lindenallee ist fertiggestellt. Zum Auftakt der Hessischen Sommerferien wurde er nun feierlich eröffnet. Die Zeremonie begleitete auch der Hessische Kultusminister Armin Schwarz, der sich bereits im Januar bei einem Vorortbesuch in Bad Orb ein Bild vom Konzept der neuen internationalen Schule gemacht hatte.



3.000 Quadratmeter misst der neue Campus. 40 Schüler werden hier unterrichtet, 24, Fünft- und 16 Sechstklässler. Zwölf Lehrkräfte betreuen die Schüler. Die maximale Klassengröße liegt bei 24 Lernenden.

In seiner Eröffnungsrede zeigte sich der begeisterte Transatlantiker vom internationalen Geist der "Alea School" beeindruckt. Das bilinguale G9-Gymnasium lässt sich sowohl mit deutschem Abitur als auch mit IB Diplom als international anerkannter Hochschulqualifikation abschließen. "Die 'Alea School' mit ihrem internationalen Profil und der besonderen Förderung der Schülerpersönlichkeiten wird unseren Bildungsstandort weiter bereichern. Ich freue mich sehr, dass die Alea-Initiative zusätzliche Strahlkraft zu uns nach Hessen bringt", so Schwarz

Fuchs als Maskottchen

Im Rahmen der Eröffnungsfeier präsentierte die "Alea School" auch erstmals ihre offiziellen Schulmaskottchen: die Schlaufüchse Amber und Oak. Die Wahl des Waldbewohners als Wappentier liegt in jeder Hinsicht nah: Der Fuchs gilt als clever, ideenreich, mutig und neugierig. Er verkörpert damit die Lernhaltung, die die Alea-Schüler prägen soll, wie die Schule erklärt. Zudem verbinde er die Schülerschaft als Identifikationsfigur mit dem umliegenden Spessartwald.

"Der Fuchsbau ist fertig. Ab Mitte August werden wir in der 'Alea School' den Kindern Lust auf Lernen machen. Wir freuen uns sehr darauf, eine starke Community aufzubauen. Im Home of the Foxes werden wir unsere Schülerinnen und Schüler fürs Leben inspirieren", erklärte Henning Strauss für den Alea-Schulträger

Teil der Eröffnungsfeier war auch Musikerin und Schauspielerin Lina Larissa Strahl, die Schlaufüchsin Amber in Animationsfilmen und Hörspielen künftig ihre Stimme leihen wird. Die 27-jährige Musikerin spielte eine akustische Live-Session und pflanzte gemeinsam mit den Kindern und einem Mitarbeiter der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung als "Alea School"-Partner insgesamt zwanzig insektenfreundliche Sträucher auf dem neuen Campus Lindenallee. Zuletzt gab die "Alea School" eine umfangreiche Bildungspartnerschaft mit der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung bekannt.

"Kinder werden zu Naturforschenden"

Tim Andersm Doktorand in der Arbeitsgruppe "Biogeographie" bei Senckenberg lobte: "In der 'Alea School' werden Kinder zu Naturforschenden. Ich freue mich sehr, dass wir mit Senckenberg dieses progressive Bildungsprojekt auch konzeptionell mitgestalten können. Mit der Pflanzaktion machen wir heute auch symbolisch den Anfang für gemeinsames Wachstum."

Im Rahmen der Eröffnungsfeier führte Schulleiterin Pauline Ponti Schülerinnen, Schüler und Eltern erstmals durch das neue Schulgebäude des Campus Lindenallee. "Mein Kollegium und ich freuen uns sehr darauf, dass wir schon bald in den Unterricht in der 'Alea School' starten können. Es war schön zu sehen, wie groß die Vorfreude auch bei unseren beiden Gründungsjahrgängen auf ihr Abenteuer ist", so Ponti.

Indes laufen die Planungen für den finalen Schulcampus Parkallee weiter. Ein Umzug ist zum Schuljahr 2028/2029 denkbar. (mmb/pm) +++

X