Nachhaltig leben, bewusst kaufen
Second-Hand-Schätze mit sozialem Mehrwert bei "Jedermanns"
Foto: Carina Jirsch
06.07.2025 / ANZEIGE -
Gebraucht, gut erhalten und voller Geschichte – im DRK Sozialkaufhaus "Jedermanns – Möbel und Mehr" bekommen Möbel, Haushaltswaren und Dekoartikel ein zweites Leben. Hier treffen nachhaltiger Konsum, soziales Engagement und offene Türen für alle aufeinander.
Das Besondere: Was in einem Haushalt nicht mehr gebraucht wird, kann in einem anderen dringend benötigt oder heiß geliebt werden. Das Sozialkaufhaus in Fulda ist eine echte Drehscheibe für Second-Hand-Waren, die aus Spenden stammen. Das Sortiment reicht von Wohnmöbeln, Geschirr und Elektrogeräten über Kinderspielzeug bis hin zu Dekoration, Kleidung oder Schmuck – und wechselt ständig. Alle Artikel werden zu günstigen Preisen angeboten, damit auch Menschen mit kleinem Budget gut und stilvoll leben können.
Nachhaltigkeit trifft Nächstenliebe:
Wer bei Jedermanns einkauft, spart nicht nur Geld, sondern schont aktiv Ressourcen. Durch den bewussten Kauf gebrauchter Gegenstände wird Abfall vermieden und die Umwelt entlastet – ein einfacher Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Gleichzeitig unterstützt jeder Einkauf auch das soziale Engagement des Deutschen Roten Kreuzes.
Offen für alle – mit Herz und Haltung:
Auch wenn sich das Angebot besonders an Menschen mit geringem Einkommen richtet, ist Jedermanns ausdrücklich für jeden geöffnet. Ganz gleich, ob Studierende auf Schnäppchenjagd, Familien auf der Suche nach Alltagshelfern oder Vintage-Fans auf Schatzsuche – jeder ist willkommen.
Adresse:
Robert-Kircher-Straße 17, 36037 Fulda
Montag bis Freitag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Samstag: 10:00 bis 15:00 Uhr +++