Impressionen von Charlie Rolff
Traditionelles Pfingst-Reitturner: "Die wichtigste Veranstaltung für uns"
Fotos: Charlie Rolff
09.06.2025 / WARTENBERG -
Talentierte Sportlerinnen und Sportler so weit das Auge reichte: am Wochenende wurde der knapp 1.400-Einwohnerort Landenhausen (Gemeinde Wartenberg) wieder zum Reit-Mekka im Vogelsbergkreis. Der RFV lud zum traditionellen Pfingstturnier ein, welches auch in diesem Jahr wieder für unvergessliche und ganz besondere Momente sorgte.
Ausgerichtet wird das Sportevent schon seit mehreren Jahren und hat sich im Laufe der Zeit zu einem richtigen Aushängeschild für Landenhausen entwickelt. Ganze vier Tage lang messen sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Dressur- und Springprüfungen und zeigen, was sie auf dem Reitplatz so draufhaben. Los ging es am Freitag um 8 Uhr.
Pfingstturnier gilt immer wieder als wahrer Zuschauermagnet
Voll belegte Parkplätze, jede Menge Pferdeanhänger, große Transporter und Horse-Trucks. Das kann nur eins bedeuten: Das traditionelle Pfingst-Reitturnier geht in die nächste Runde! "Wir haben in diesem Jahr knapp 1.300 Starts - die Teilnehmer kommen weit über die Grenzen Hessens hinaus zu uns angereist", berichtete Christof Keller, 1. Vorsitzender des Vereins, gegenüber OSTHESSEN|NEWS. Die Sportveranstaltung zählt immer wieder zu einem wahren Zuschauermagneten und lockte auch in dieser Ausgabe wieder etliche begeisterte Menschen, die allesamt dem schlechten Wetter trotzten. Sowohl den Reitern als auch den Pferden machte der Regen zum Glück nichts aus: "Bislang sind alle gesund und munter über die Parcours gekommen", so Saskia Brückner, 2. Vorsitzende und Turnierleiterin.
"Das Turnier ist die wichtigste Veranstaltung für uns"
Neben dem Sportlichen kamen die Besucher auch sonst voll auf ihre Kosten: am Samstag ging es am "Zünftigen Abend" ordentlich rund - abgerundet wurde der zweite Turniertag mit Blasmusik des Musikvereins Landenhausen. Am Pfingstsonntag konnten sich sowohl Teilnehmer als auch Zuschauer beim Reiterball richtig austoben - die Liveband "Gute Nacht Marie" sorgte für musikalische Unterstützung. "Das Turnier ist die wichtigste Veranstaltung für uns. Wir sind sehr stolz, dass wir dieses Event noch immer jedes Jahr ausrichten können und möchten uns vor allem bei unserem Team und allen Sponsoren bedanken. Ohne sie wäre das alles nicht möglich", erklärten die beiden Vorsitzenden im Gespräch mit O|N. Sehen Sie nachfolgend Impressionen von Fotograf Charlie Rolff, der einige Momentaufnahmen für Sie, liebe Leser, mit seiner Kamera aufgenommen haben. Viel Spaß beim Durchklicken. (js)+++